Flugzeug von Air Europa: Wie geht es weiter für die Fluglinie?

Auch IAG wieder im GesprächSpanien könnte bald 40 Prozent an Air Europa halten

Der Staat erwägt, im großen Stil als Aktionär bei Air Europa einzusteigen. Auch IAG könnte bei der spanischen Airline so doch noch zum Zuge kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hat Air Europa künftig drei Eigentümer? In der Corona-Krise half Spanien der Fluggesellschaft unter anderem mit Krediten in Höhe von 475 Millionen Euro. 240 Millionen Euro davon sind ein Beteiligungsdarlehen, das in Aktien umgewandelt werden kann. Solch eine Umwandlung erwägt die Regierung jetzt laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wirtschaftsministerin Nadia Calviño wollte einen entsprechenden Schritt nicht ausschließen.

Der spanische Staat würde damit etwa 40 Prozent der Fluggesellschaft übernehmen. Der britisch-spanische Luftfahrtkonzern IAG, dessen Übernahme von Air Europa zuletzt gescheitert war, könnte laut dem Bericht in diesem Fall ebenfalls einen großen Anteil übernehmen. Die bisherige Eigentümerfirma Globalia der Familie Hidalgo würde nur noch einen kleineren Teil an Air Europa behalten.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Europa:  Der spanische Staat sorgt sich um die Airline.

Spanien prüft Optionen für Air Europa

IAG beendet Übernahme von Air Europa mit Zahlung von 75 Millionen

IAG beendet Übernahme von Air Europa mit Zahlung von 75 Millionen

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies