Visualisierung der Premium-Economy-Sitze im A330 von Brussels Airlines: So sollen sie aussehen.

Neue Langstrecken-KabineSo sieht das neue Interieur von Brussels Airlines aus

Die belgische Fluglinie präsentiert ihre neue Airbus-A330-Kabine - erstmals mit einer echten Premium Economy. Die neue Business Class soll derweil an ein Boutique Hotel erinnern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im April 2018 beauftragte Brussels Airlines die Firma JPA Design mit der Erneuerung der Kabine des Airbus A330-300. Ein wichtiger Bestandteil des Auftrags war die Schaffung einer echten Premium-Economy-Klasse. Nicht mal ein Jahr später stellt die belgische Lufthansa-Tochter nun das Ergebnis der Designer vor.

Brussels Airlines investiert in die neue Kabine laut eigenen Angaben 10 Millionen Euro pro Flugzeug. Dafür verspricht sie eine Business Class im Stile eines Boutique Hotels mit belgischem Charakter. Dazu beitragen sollen unter anderem Deckenbeleuchtung im Jugendstil-Design, vom Designer Dries Van Noten inspirierte Sitztextilien, eine Selbstbedienungsbar mit acht Sorten belgischen Bieres sowie belgischer Schokolade. Wird der Sitz zum Bett umgebaut, ist er zwei Meter lang. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 15,6 Zoll.

Boutique Hotel als Motto

In der Premium Economy haben die Sitze einen Abstand von 96,5 Zentimeter im Vergleich zu den bisher 86,4 Zentimetern bei der bisherigen, sogenannten Economy Privilege mit mehr Beinfreiheit und Sitzneigung. Das Display ist hier 13,3 Zoll groß. Dazu gibt es Steckdose und USB-Anschluss. Das Design in der Economy Class soll an den «Sonnenaufgang an der Nordsee» erinnern, so Brussels Airlines. Auch hier gibt es USB-Anschlüsse. Der Bildschirm bringt es auf 10,1 Zoll.

In der neuen A330-Kabine von Brussels Airlines, die im April 2019 erstmals abheben soll, verändert sich auch die Gesamtzahl der Sitze. Die Business Class hat unverändert 30 Plätze. Neu ist eine räumlich abgetrennte Premium Economy Class mit 21 Plätzen. Die Economy Class hat künftig 244 Sitze. Zurzeit sind es noch 258 Plätze, 39 davon in der Economy Privilege. Insgesamt wächst die Sitzanzahl in dem Langstreckenflieger damit von 288 auf 295 Plätze an.

Neben Brussels Airlines hat auch Air France vor Kurzem eine neue A330-Kabine vorgestellt. Sehen Sie sich den Entwurf der Franzosen hier an und stimmen Sie ab:

[poll id="60"]

Mehr zum Thema

Visualisierung der Business Class in der neuen A330-Kabine von Air France: Hier gibt es...

Air France schrumpft Business Class im A330

Bisherige Langstreckenkabine von Brussels: Die Sitze der verschiedenen Klassen gleichen sich.

Brussels bringt richtige Premium Economy

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies