Bisherige Langstreckenkabine von Brussels: Die Sitze der verschiedenen Klassen gleichen sich.

Lufthansa-TochterBrussels bringt richtige Premium Economy

Die Eurowings-Schwesterairline überholt ihre Langstrecken-Kabinen. Künftig wird es auch richtige Premium-Economy-Sitze geben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch bleibt Brussels Airlines Brussels Airlines – obwohl die Lufthansa-Tochter in die Eurowings-Gruppe integriert wird. Das hält sie nicht davon ab, Neuerungen ihrer Kabine losgelöst von der Gruppe zu kommunizieren. Wie dieser Tage bekannt wurde, hat die Firma JPA Design den Zuschlag für die Erneuerung der Langstreckenkabine in den A330 von Brussels Airlines erhalten.

Eine wesentliche Neuerung: Brussels bietet auf der Langstrecke in Zukunft richtige Premium-Economy-Sitze an. Bisher gibt es den Tarif Economy Privilege, in dem es zwar mehr Beinfreiheit gibt und die Möglichkeit, den Sitz weiter zurückzustellen als im Basistarif. Auch anderes Essen erhalten die Reisenden. Doch sonst gleichen die Sitze denen in der Economy.

«Kein Alleingang von Brussels Airlines»

Mehr Details zum geplanten neuen Premium-Econom-Sitz will Brussels Airlines allerdings nicht verraten. «Derzeit kommunizieren wir noch keine weiteren Informationen zu unserer Neuausrüstung», so eine Sprecherin. Unklar ist auch, ob die neuen Sitze auch für Eurowings eingesetzt werden sollen.

Allgemein pocht die Lufthansa-Gruppe darauf, dass künftig alle ihre Fluggesellschaften gemeinsam Sitze entwickeln. «In unserer Kommunikation beziehen wir uns lediglich auf Brussels Airlines», heißt es dazu nur. Aber die Belgier erklären auch, man habe die Sitze in «sehr enger Kooperation und im Erfahrungsaustausch mit allen Lufthansa-Group-Airlines» entwickelt. «Es handelt sich hierbei auf keinem Fall um einen Alleingang von Brussels Airlines», so die Sprecherin.

Mehr zum Thema

Werbung von Brussels Airlines: Im Staffelflug mit Eurowings oder ist es eher eine Zwangsformation?

Brussels bleibt Brussels - vorerst und von außen

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Showdown bei Brussels Airlines

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack