Ein neues Premium-Segment: Erstmals mehr als Standardsitze in einem A320 Neo von Eurowings.

Premium BizEurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

Die Lufthansa-Tochter führt erstmals einen größeren und bequemeren Sitz für ihre Passagiere in der teuersten Sektion im Flugzeug ein. Ein erster Eindruck.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den meisten Airbus A320 von europäischen Fluggesellschaften bietet die Business Class einen mit der Economy identischen Sitz, lediglich der Service und ein freier Mittelsitz hebt ihn von der günstigeren Preisklasse ab. Manchmal ist auch die Beinfreiheit etwas größer. Doch es ist keine Seltenheit mehr, dass ein Standardrumpfflugzeug auch auf längeren Mittelstrecken unterwegs ist.

So fliegt Eurowings inzwischen etwa mit dem Airbus A320 Neo von Berlin nach Dubai. Um für die Passagiere der Business Class mehr Komfort zu schaffen, setzt die Airline ab Samstag (22. November) auf ein neues Sitzmodell, das sich klar von den Standardsitzen abhebt - für einen ordentlichen Aufpreis. Das Unternehmen bezeichnet das Angebot als «Premium Biz».

Besser als Economy, schwächer als Langstrecken-Business

In den vorderen beiden Reihen des Flugzeugs befinden sich dann erstmals bei Eurowings größere Sitze in einer 2-2-Konfiguration. Sie zeichnen sich durch mehr Platz, sowie weiter verstellbare Rückenlehnen und Beinstützen aus. Die Umstellung von einer Position in die andere wird ähnlich wie bisher über zwei Druckknöpfe gesteuert.

Was es verglichen zur durchschnittlichen Langstrecken-Business-Class in Großraumflugzeugen jedoch nicht gibt, sind Inflight-Entertainment-Bildschirme. Die Eurowings-Sitze bieten Tablet-Halter und USB-Anschlüsse. Das Produkt platziert sich dafür aber in der Regel unter dem Preisniveau der Langstrecken-Konkurrenz.

Option zur breiten Einführung

Gerade stattet die Fluggesellschaft zwei Airbus A320 Neo aus. Einer davon fliegt die Strecke Berlin-Dubai, der Andere dient vorerst als Backup und wird ohne Aufpreis auf verschiedenen Kurz- und Mittelstrecken unterwegs sein. Das neue Produkt ist zunächst ein Test für Eurowings und die Lufthansa Gruppe.

«Wir haben bereits die normale Biz Class im Einsatz und aus vielen Rückmeldungen kam hervor, dass unsere Kunden sich durchaus mehr Komfort auf dieser und ähnlichen Strecken wünschen», erklärt Clemens Strauss, zuständig für Produkt und Marketing bei Eurowings, zur Einführung. «Wenn der Test hinsichtlich kommerzieller Faktoren und der Kundenzufriedenheit wie erwartet positiv ist, dann werden wir sie auf mehr Flugzeuge erweitern. Die Mittelstrecke bietet sich da sehr gut an.»

Ausgestattet in kürzester Zeit

Die Entscheidung ein solches Produkt einzuführen, traf Eurowings im Februar 2025. Am Freitag (21 November) wurden die Sitze final eingebaut, und am Samstag sollen sie bereits zum ersten Mal Passagiere auf der Route zum Persischen Golf befördern. Normaler Weise braucht die Einführung eines neuen Sitzes deutlich länger von der Entscheidung, über die Auswahl, bis hin zur Inbetriebnahme.

«Etwa ein halbes Jahr ist wirklich beeindruckend bei so einem Projekt. Die Zulassung bei den Behörden, die Spezifizierung der Sitze, das Layout und die Anpassungen am Flugzeug müssen natürlich bewältigt werden. Die größte Herausforderung war: Kriegen wir das mit dem Lieferanten in diesem kurzen Zeitfenster hin», sagt Eurowings Technik-Chef Matthias Gruber zur Ausstattung der ersten beiden Flugzeuge.

Premium Biz könnte in die 737 Max kommen

Im kommenden Jahr will man zudem eine Entscheidung treffen, ob die 40 neuen Boeing 737 Max, die voraussichtlich Ende 2027 die Flotte ergänzen, ebenfalls mit den größeren Sitzplätzen ausgestattet werden sollen, so ein Sprecher. Eurowings-Chef Jens Bischof erklärte im September im aeroTELEGRAPH-Interview, dass die Airline sich um weitere 737 Max Flugzeuge bemühe.

In der Bildergalerie sehen Sie erste Bilder vom frisch eingebauten Premium-Sitz von Eurowings - ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:

Mehr zum Thema

Eurowings-Chef Jens Bischof, im Hintergrund eine Boeing 737 Max 8: «Wir haben gewisse Konvertierungsoptionen.»

«Es gibt Optionen für 60 weitere Boeing 737 Max, die im Konzern nicht zugeteilt sind - um die wird sich Eurowings bemühen»

ticker-eurowings

Eurowings legt bei Passagieren zu

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

ticker-eurowings

Verdi einigt sich mit Eurowings auf Tarifpaket für Kabinencrews

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin