Ersatz für Adria Airways gesucht: Die Staatsairline meldete 2019 insolvenz an.

Ersatz für Adria AirwaysSlowenien träumt weiter von Nationalairline

In Slowenien wünscht man sich noch immer eine neue Nationalairline, dabei soll auch die Lufthansa-Gruppe eine Rolle spielen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bereits vor der Pandemie, im September 2019, meldete Adria Airways Insolvenz an. Das Aus der slowenischen Nationalairline hatte sich schon länger abgezeichnet.

Mit Adria Airways ging auch die Nationalairline des Landes unter. Und das gefällt der Regierung nicht. Sie will eine neue Staatsfluglinie. Der Plan, diese mit EU-Geldern zu finanzieren, schlug fehl. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung gibt aber nicht auf.

Lot und Air Serbia im Spiel

Aktuell befindet sich die Regierung in Gesprächen mit privaten Investoren, die eine Airline finanzieren können und an der Gründung interessiert sind. Die Privatanleger sind aber nicht die einzige Option.

Auch Lot Polish Airlines, sowie Air Serbia standen auf der Gesprächsliste der Verantwortlichen. Der slowenische Luftfahrtmarkt wurde im Zuge der Pandemie mit am härtesten von allen europäischen Ländern getroffen. Seit Monaten fehlen dem Land Flüge und Anbindungen in andere Länder.

Airlines kehren noch nicht zurück

Wie das Portal Ex Yu Aviation berichtet, haben viele Airlines die Wiederaufnahme von Flügen erneut um einen Monat verschoben, darunter Swiss, Easyjet, Sun Express, Wizzair und Brussels Airlines.

Das Ministerium befindet sich in Gesprächen mit der slowenischen Frachtlinie Solinair. Solinair kann sich vorstellen, eine Flotte von fünf Passagierflugzeugen zu betreiben. In Frage kommen dabei CRJ-900, Dash-8-Q400 oder ATR72, festgelegt hat sich die Airline noch nicht. Die Frachtlinie hofft, mit der Lufthansa-Gruppe eine Vereinbarung zu treffen, um Flüge von Ljubljana nach Zürich, München, Frankfurt und Brüssel übernehmen zu dürfen.

Neue Charterfluglinie in Slowenien

Während das Ministerium weiter nach Möglichkeiten sucht, hegen ehemalige Angestellte von Adria Airways eigene Pläne. Eine neue Airline mit dem Name Southeast Airlines will noch dieses Jahr in Slowenien starten.

Mit bis zu sechs Airbus A320 soll die von ehemaligen Mitarbeitern gegründete Airline an den Start gehen. Doch eine Betriebsbewilligung besitzt die junge Fluglinie noch nicht.

Mehr zum Thema

Airbus von Southeast Airlines: Ob die Airline mit A320 Ceo oder Neo fliegen will, ist noch nicht bekannt.

Slowenien bekommt eine neue Fluggesellschaft

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Airbus A319 von Adria Airways: Turbulente Zeiten.

Adria Airways mit neuem Besitzer

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies