Airbus von Southeast Airlines: Ob die Airline mit A320 Ceo oder Neo fliegen will, ist noch nicht bekannt.
Southeast Airlines

Slowenien bekommt eine neue Fluggesellschaft

Die Insolvenz von Adria Airways war ein schwerer Schlag für die slowenische Luftfahrt. Diesen Sommer soll das Land wieder eine neue Airline erhalten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zahlreiche europäische Airlines sind in den letzten Jahren von der Bildfläche verschwunden. Dem brutalen Konkurrenzkampf fielen nicht nur kleine Airlines mit wenig Erfahrung zum Opfer, sondern auch traditionelle Anbieter, die schon seit Jahren im Geschäft sind. Zu ihnen gehört Adria Airways.

Noch vor der Covid-19-Pandemie, im September 2019, musste die slowenische Nationalairline den Betrieb einstellen - nach 58 Jahren. Seither steht das Land ohne eigene Fluggesellschaft da. Obwohl staatliche Versuche zur Schaffung eines Nachfolgers für Adria Airways im Sand verliefen, könnte Slowenien diesen Sommer doch noch eine Fluggesellschaft bekommen.

Neue Airline, alte Mitarbeiter

Laut dem slowenischen Luftfahrtportal Sierra 5 haben sich Mitarbeiter der ehemaligen Adria Airways zusammengetan und Southeast Airlines gegründet. Die neue Fluglinie will demnächst mit einem Airbus A320 an den Start gehen. Kopf der Airline ist Blaz Berdnik, der für die untergegangene Nationalairline als Pilot im Cockpit saß.

Die neue Fluglinie konzentriert sich auf das Charter- und Wet-Lease Geschäft. «Die Europäer wollen reisen. Das hat man letzten Sommer gesehen», sagte Berdnik zuversichtlich. Die Vorbereitungen für die neue Fluglinie wurden schon 2019 gestartet. Mit an Bord ist offenbar ein chinesischer Investor, der Miteigentümer der Adria Airways Pilots Academy war.

Bis zu sechs A320

Für diesen Sommer besitzt die Fluglinie bereits unterzeichnete Charterverträge. Für wen Southeast Airlines unterwegs sein wird, will sie aber noch nicht verraten. Ab Juni gehe es aber los und bis Ende des Jahres stoße ein zweiter A320 zur Flotte, bis 2023 soll sie dann auf sechs Flieger anwachsen.

Nach Gesprächen mit der Zivilluftfahrtbehörde bekommt die Fluggesellschaft bald ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) und kann loslegen. Mitarbeiter und Bordpersonal werden aktuell geschult, um für den Einsatz bereit zu sein. Lediglich der Standort scheint noch unklar.

Ljubljana oder Maribor?

Ob die Basis von Southeast Airlines in Ljubljana oder Maribor sein wird, steht noch nicht so richtig fest. Am wahrscheinlichsten ist aber eine Niederlassung in der slowenischen Hauptstadt. Bekräftigt wird dies dort vor allem von Flughafenchef Zmago Skobir. Der Flughafen will das Angebot an Charterfliegern erhöhen.

Die slowenische Airline ist aber nicht die erste Fluggesellschaft, die den Namen Southeast Airlines trägt. Bereits 1993 flog eine Airline mit selbem Namen mit Douglas DC-9 und McDonnell Douglas MD-80 von Florida zu Zielen auf dem nordamerikanischen Kontinent.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Anzeige gegen vier ehemalige Manager von Adria Airways

Anzeige gegen vier ehemalige Manager von Adria Airways

Flughafen Ljubljana: Kommt bald eine Nachfolgerin?

Air Slovenia soll Adria Airways ablösen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg