Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways

Insolvenz

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Die slowenische Nationalairline ist am Ende. Adria Airways hat Insolvenz angemeldet. Es endet eine 58-jährige Firmengeschichte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Behörden hatten dem Management von Adria Airways vergangene Woche bis Mittwoch Zeit gegeben. Bis am 2. Oktober hätte es einen soliden Investor und einen tragfähigen Businessplan vorlegen müssen. Das es nicht geschafft.

Am Montag (30. September) meldete Adria Airways beim Handelsgericht am Firmensitz in Kranj Insolvenz an. Alle Flüge wurden umgehend annulliert. Eigentlich wollte die slowenische Nationalairline, nachdem sie an den Tagen zuvor jeweils nur zwei Flüge angeboten hatte, am Montag elf Flüge durchführen. Bis zuletzt sprach die Führung von «aktiven Verhandlungen mit potenziellen neuen Besitzern und wichtigen Gläubigern».

Privater Eigentümer

Adria Airways wurde 1961 als Charteranbieter gegründet, 1986 bekam sie ihren heutigen Namen. 2011 musste der Staat die Nationalairline mit einer Kapitalspritze stützen. Fünf Jahre später reichte er sie an den deutschen Fonds 4K Invest weiter. Die heutigen Besitzverhältnisse sind undurchsichtig.

Zuletzt besaß Adria Airways eine Flotte von 20 Flugzeugen. Vor zehn Tagen begannen aber Leasingfirmen Jets zurückzuholen - wegen nicht bezahlter Rechnungen. Kurz darauf stellte die Fluglinie den Betrieb vorübergehend ein und nannte Geldmangel als Grund.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Adria Airways: Wie geht es weiter mit der Airline?

Adria Airways bekommt einwöchige Gnadenfrist

Bombardier CRJs von Adria Airways: Am 24. und 25. September heben keine Flieger ab.

Adria Airways stoppt wegen Geldmangel Flüge

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Leasingfirma holt sich Jets von Adria Airways zurück

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin