Am Montag (30. September) meldete Adria Airways beim Handelsgericht am Firmensitz in Kranj Insolvenz an. Alle Flüge wurden umgehend annulliert. Eigentlich wollte die slowenische Nationalairline, nachdem sie an den Tagen zuvor jeweils nur zwei Flüge angeboten hatte, am Montag elf Flüge durchführen. Bis zuletzt sprach die Führung von «aktiven Verhandlungen mit potenziellen neuen Besitzern und wichtigen Gläubigern».
Privater Eigentümer
Zuletzt besaß Adria Airways eine Flotte von 20 Flugzeugen. Vor zehn Tagen begannen aber Leasingfirmen Jets zurückzuholen - wegen nicht bezahlter Rechnungen. Kurz darauf stellte die Fluglinie den Betrieb vorübergehend ein und nannte Geldmangel als Grund.