Flugzeuge am Changi Airport in Singapur: Flüge werden ab 2026 teurer.

Flugzeuge am Changi Airport in Singapur: Flüge werden ab 2026 teurer.

Changi Airport

Ab 2026

Singapur führt eine neue Gebühr für Passagiere ein

Fliegen über den beliebten Changi Airport in Singapur wird ab 2026 teurer. Die Regierung führt eine zweckgebundene Ticketabgabe für nachhaltigen Kraftstoff ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Singapurs Flughafen gilt als einer der besten Flughäfen der Welt, auch dank Indoor-Parks und einem riesigen animierten Wasserfall. Der Changi Airport hat vier Terminals, die zusammen im vergangenen Jahr knapp 60 Millionen Reisende abgefertigt haben. Die Zeichen stehen auf Wachstum: Im Januar wurden vier Prozent mehr Passagiere begrüßt als im Januar 2019.

Allerdings wird Fliegen ab Singapur-Changi künftigteurer. Die Regierung des Stadtstaates will den Flughafen zu einem nachhaltigen Luftdrehkreuz umbauen, berichtet die Zeitung The Strait Times. Ein Element wird die Einführung einer Abgabe auf jedes Flugticket sein. Fliegen wird ab 2026 für alle Reisenden teurer.

Langstrecken könnten 12 US-Dollar teurer werden

Die zusätzlichen Einnahmen sollen zweckgebunden für den Kauf von nachhaltigen Flugkraftstoffen eingesetzt werden. Bereits 2026 soll der Anteil bei einem Prozent des gesamten Kerosinverbrauchs liegen. Bis 2030 soll der Anteil von nachhaltigem Kerosins auf drei bis fünf Prozent wachsen.

Wie hoch die neue Abgabe sein wird, wurde bisher noch nicht offiziell bestätigt. Die singapurische Luftfahrtfbehörde CAAS rechnet damit, dass für Passagiere der Economy-Klasse zusätzliche Kosten von drei Singapur-Dollar für Kurzstreckenflüge, 6 Dollar für Mittelstreckenflüge und 16 Dollar (rund 11 Euro) anfallen könnten.

Mehr zum Thema

E-Gate-Einwanderungskontrollen am Flughafen Changi: Die digitale Einreise ist seit 2022 möglich.

Singapur arbeitet an der Einreise im Vorbeigehen

The Wonderfall: Der digitale Wasserfall befindet sich in der Abflughalle des wiedereröffneten T2 des Changi Airport.

Singapur-Changi kann jetzt 90 Millionen Reisende - und hat einen Wonderfall

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin