Singapur führt als weltweit erstes Land eine Abgabe für nachhaltigen Flugkraftstoff ein. Die Zivilluftfahrtbehörde CAAS erhebt den neuen SAF-Zuschlag ab 1. Oktober 2026 auf alle Abflüge aus Singapur, für Tickets bereits ab 1. April 2026. Transitpassagiere sind ausgenommen.
Die Höhe richtet sich nach Entfernung und Reiseklasse. Economy-Reisende zahlen zum Beispiel 0,58 Euro nach Bangkok, 1,65 Euro nach Tokio, 4,40 Euro nach London und 7,10 Euro nach New York. Für Premium-Passagiere können die Gebühren je nach Strecke auf bis zu 28,30 Euro steigen. Die Airlines müssen die Abgabe als eigenen Posten auf dem Ticket ausweisen.
Mit der Maßnahme will Singapur den Einsatz von nachhaltigem Treibstoff ausbauen und sein Ziel unterstützen, die internationalen Luftverkehrsemissionen bis 2050 auf netto null zu senken. Laut CAAS soll die Abgabe «planbar und verkraftbar» für den Luftverkehrsstandort bleiben.