Sitzgurt: Vistara geht in Air India auf.
Vistara verschwindet

Singapore Airlines steigt bei Air India ein

Die neue Eigentümerin Tata Sons legt ihre indischen Fluggesellschaften zusammen. Die Marke Vistara verschwindet dabei. Und Singapore Airlines wird Großaktionärin von Air India.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der 27. Januar war für Air India eine Zeitenwende. Nach 69 Jahren in staatlichem Besitz wurde die Fluggesellschaft privatisiert. Der indische Mischkonzern Tata Sons, der einen Umsatz von umgerechnet 116 Milliarden Euro erzielt und 935.000 Mitarbeitende beschäftigt, übernahm die Anteile.

Seither versucht Tata, die durch Jahre der staatlichen Misswirtschaft heruntergewirtschaftete Nationalairline Indiens auf Vordermann zu bringen. Das Ziel ist es, einen Marktanteil von 30 Prozent zu erreichen. Aktuell kommt Star-Alliance-Mitglied Air India hinter Indigo und Vistara auf rund acht Prozent im Inland. Im internationalen Geschäft erreicht sie rund zwölf Prozent.

Eingliederung bis 2024

Ein wichtiger Schritt wird seit Längerem erwartet, die Erneuerung der Flotte. Air India stand gemäß Berichten im Sommer kurz davor, nicht nur 50 A350 kaufen, sondern auch mehr als 100 A321 Neo. Inzwischen heißt es wieder, die Führung spreche nicht mehr nur mit Airbus über eine große Bestellung, sondern auch mit Boeing. Die Amerikaner bieten 777X, 787 und 737 Max an.

Doch zuerst macht die neue Eigentümerin einen strukturellen Schritt. Sie integriert ihre andere indische Airline in Air India. Die Eingliederung von Vistara mit ihren 54 Flugzeugen soll im März 2024 abgeschlossen sein, sofern alle Behörden den Plan absegnen. Die Marke Vistara wird dadurch nach etwas mehr als zehn Jahren wieder vom Markt verschwinden.

Air India soll Weltklasse-Airline werden

Dem Plan von Tata Sons hat Singapore Airlines bereits zugestimmt, die 49 Prozent von Vistara hält. Sie wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung sogar 21 Milliarden Rupien oder umgerechnet 248 Millionen Euro in Air India investieren. Danach hält die Nationalairline des Stadtstaates 25,1 Prozent an der indischen Nationalairline.

Die vereinigte Fluggesellschaft wird  einer Flotte von 218 Flugzeugen besitzen. «Der Zusammenschluss ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Air India zu einer echten Weltklasse-Airline zu machen», kommentiert Tata-Chef N Chandrasekaran.

Mehr zum Thema

Nase eines Airbus A321 Neo: Bald im großen Stil für Air India unterwegs?

Air India will neben 50 A350 auch mehr als 100 Airbus A321 Neo

Boeing 787 von Air India: Bei der Airline steht ein Eigentümerwechsel an.

Air India kehrt zu Tata zurück

Boeing 747-400 von Airt India: Ende einer Ära.

Air India verabschiedet sich von den fliegenden Mogul-Palästen

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg