Boeing 787 von Air India: Bei der Airline steht ein Eigentümerwechsel an.

Gebot erfolgreichAir India kehrt zu Tata zurück

Der indische Staat hat mit Tata einen Käufer für Air India gefunden. Für die Fluglinie ist es eine Rückkehr. Tata will sie mit anderen Airline-Beteiligungen zusammenführen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor 153 Jahren gründete Jamsetji Tata in Indien das Handelsunternehmen Tata. Es wuchs zum größten Konzern des Landes heran. 1938 übernahm der Sohn seines Cousins die Führung des Unternehmens, J. R. D. Tata. Der war nicht nur Indiens erster lizenzierter Pilot, sondern hatte 1932 auch eine Airline gegründet: Tata Air Services.

Die Fluglinie wurde umbenannt, zuerst in Tata Airlines, 1946 dann in Air India. 1953 wurde sie verstaatlicht. Und staatlich ist sie bis heute geblieben. Allerdings versucht die Regierung schon lange, die wirtschaftlich strauchelnde Air India zu verkaufen, bisher immer erfolglos. Als potenzieller Käufer galt bereits mehrmals Tata Sons, die Holdinggesellschaft der Tata Group. Doch nie kam es zu einer Einigung und zur Tata-Rückkehr von Air India - bis jetzt.

Tata setzte sich gegen Spice Jet durch

Indische Medien berichten, Tata werde Air India übernehmen. Eine offizielle Bestätigung wird in Kürze erwartet. Der Mischkonzern hat damit unter anderem Spicejet-Hauptaktionär und -Chef Ajay Singh ausgestochen, der auch für die staatliche Airline geboten hatte. Der Staat will 100 Prozent an Air India und Air India Express verkaufen sowie 50 Prozent am Bodenabfertiger Air India SATS.

Tata plant laut der Zeitung Economic Times, Air Asia India auch unter das Dach von Air India zu bringen. An ihr hält Tata mittlerweile fast 84 Prozent und im kommenden März bekommt der Konzern womöglich die Chance, auch die restlichen 16 Prozent zu kaufen.

Auch Vistara könnte Teil von Air India werden

Zusammen mit Singapore Airlines betreibt Tata außerdem die indische Fluglinie Vistara und hält 51 Prozent an ihr. Auch sie könnte dem Bericht zufolge unter das Dach von Air India wandern, wenn Singapore Airlines mitzieht. Air India und Singapore Airlines sind - ebenso wie Lufthansa - Mitglieder der Star Alliance.

Mehr zum Thema

Tata Sons prüft Bücher von Air India

Tata Sons prüft Bücher von Air India

Jet von Air India: Gibt es bald einen neuen Eigentümer?

Air Indias Hoffnung heißt erneut Tata

Dreamliner von Air India: Bald in der Hand von Tata?

Mischkonzern Tata hat Interesse an Air India

crew indigo simulator

Indien will Abwerbung von Pilotinnen und Piloten erschweren

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin