Nase eines Airbus A321 Neo: Bald im großen Stil für Air India unterwegs?

BerichtAir India will neben 50 A350 auch mehr als 100 Airbus A321 Neo

Die privatisierte indische Nationalairline will offenbar nicht nur 50 A350 kaufen. Airbus winkt auch ein Großauftrag von Air India für mehr als 100 A321 Neo.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

13 Jahre nach seinem Start konnte der europäische Flugzeugbauer 1982 einen wichtigen Achtungserfolg verzeichnen. Er drang in eine Bastion ein, die über Jahrzehnte von britischen und amerikanischen Herstellern und dann alleine von Boeing beherrscht worden war. Erstmals nahm Air India mit vier A300 Airbus-Jets in die Flotte auf. Vier Jahre später entschied sich die indische Nationalairline auch noch für den A310 und orderte 24 Stück.

Das war es dann aber auch für lange Zeit. Erst nach vielen Jahren holte sich Air India Airbus A319, A320, A320 Neo und A321 in die Flotte. Und jetzt sieht es danach aus, dass die Europäer bei Air India nochmals stärker zurück ins Spiel kommen. Die privatisierte Fluggesellschaft hat ihre Pilotinnen und Piloten befragt, ob sie bereit seien, auf den Airbus A350 zu wechseln.

Verzögerung bei 777X half Airbus

Offenbar überlegt sie sich bis zu 50 Exemplare des Langstreckenfliegers zu bestellen, wie die Zeitung Business Standard inzwischen schreibt. Zuerst war nur von 20 Stück die Rede gewesen. Konkret geht es offenbar um das kleinere Modell A350-900.

Die Manager von Air India seien bereits in Hamburg und besprächen Dinge wie Kabine und so weiter. Der Vertrag stehe kurz vor der Unterzeichnung. Ein Grund für die Wahl ist auch, dass sich die Boeing 777X immer mehr verzögerte.

Auch große Order von A321 Neo ein Thema

Die ersten Airbus A350 will Air India schon im ersten Quartal 2023 in Betrieb nehmen. Das bedeutet, dass die Fluglinie Flugzeuge kaufen muss, die bereits gebaut worden sind, aber vom Besteller nicht mehr abgenommen werden (können). Dazu gehören Exemplare von Aeroflot. Die russische Nationalairline sollte noch 13 Exemplare erhalten. Wegen der Sanktionen geht das aber nicht mehr. Kürzlich hat sich bereits Turkish Airlines sechs dieser herrenlosenAirbus A350 gesichert. Dasselbe könnte nun auch Air India tun.

Doch das Management der privatisierten Fluggesellschaft denkt offenbar viel größer. Air India führe auch Gespräche über eine Order von mehr als 100 Airbus A321 Neo.

Mehr zum Thema

Flügelspitze eines Airbus A350: Bald für Air India unterwegs?

Air India hat Lust auf den Airbus A350

Airbus A350 von Aeroflot, Turkish und Lufthansa: Die türkische Nationalairline holt sich Nachschub.

Turkish Airlines schlägt bei A350-Schnäppchen vor Lufthansa zu

Spicejet-Crew: Bald auch auf der Langstrecke unterwegs?

Auch Spicejet will billig von Indien nach Europa

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack