Airbus A380 von Singapore Airlines und Screenshot aus dem Buchungssystem: Wieder für Frankfurt eingeplant.

Planung ab JanuarSingapore Airlines bringt A380 zurück - auch nach Frankfurt

Wortwörtlich große Konkurrenz für Lufthansa und Condor: Singapore Airlines plant ab Januar wieder Flüge von Frankfurt nach New York - mit dem Airbus A380. Der XL-Flieger soll auch anderswo zurückkehren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Singpore Airlines hat in der Pandemie entschieden, den Airbus A380 nicht in Rente zu schicken wie andere Fluggesellschaften. 12 ihrer 19 Superjumbos nimmt die Nationalairline des Stadtstaates wieder in Betrieb. Sie holte denn auch bereits einige Exemplare vom Wüstenparkplatz in Australien zurück nach Singapur.

Die zurückgeholten XL-Flieger werden gewartet und erhalten eine neue Kabine. Ein Termin für die Rückkehr in den Flugbetrieb nannte Singpore Airlines bisher nicht. Jetzt taucht derA380 aber wieder im Buchungssystem von Singapore Airlines auf. Ab Januar werden dort Flüge von Singapur nach Frankfurt und weiter nach New York mit dem Airbus A380 angezeigt.

Konkurrenz für deutsche Airlines

Die Flüge tragen die Flugnummern SQ25 und SQ26. Das heißt: Singapore Airlines plant dank fünfter Freiheit wieder wie vor der Krise die Route Singapur - Frankfurt - New York zu fliegen. Aktuell führt die Fluggesellschaft SQ25 und SQ26 nur in der gekürzten Form zwischen Singapur und Frankfurt durch. Sie setzt dabei Airbus A350 ein.

Keine gute Nachricht ist das für die Lufthansa-Gruppe und für Condor. Mit dem A380 schickt Singapore Airlines ein bei den Passagieren sehr beliebtes Flugzeug auf die Strecke, die auch die deutschen Airlines bedienen. Dadurch erhalten sie neue Konkurrenz.

Nicht nur Frankfurt

Im Gegensatz zu Singapore Airlines will Lufthansa ihre Superjumbos nicht wieder einsetzen. «Der A380 kommt natürlich nicht zurück», stelle Konzernchef Carsten Spohr Anfang August klar. Mittlerweile hat die Fluggesellschaft alle ihre A380 im Ausland eingelagert. Auch Air France, Etihad und Malaysia Airlines haben das Ende des Superjumbos besiegelt.

Singapore Airlines scheint den Airbus A380 nicht nur nach Frankfurt und nach New York zurückzubringen. Auch nach Delhi, Mumbai, Peking und Shanghai sind auf gewissen Flügen Superjumbos eingeplant. Allerdings können Flugpläne - besonders in Zeiten von Corona - auch wieder ändern. Die Fluggesellschaft reagierte bisher nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Singapore Airlines: Schon zwei Exemplare heim geholt.

Singapore Airlines holt weiteren A380 aus der Wüste zurück

Condor steuert ab November New York an

Condor steuert ab November New York an

Lufthansa und Singapore Airlines: Ein Flug nach Singapur pro Tag für Geimpfte

Lufthansa und Singapore Airlines: Ein Flug nach Singapur pro Tag für Geimpfte

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies