Airbus A380 von Singapore Airlines: Schon zwei Exemplare heim geholt.
Superjumbo

Singapore Airlines holt weiteren A380 aus der Wüste zurück

Noch hat Singapore Airlines ihre Airbus A380 nicht wieder in Betrieb genommen. Einer der Superjumbos ist aktuell allerdings auf dem Weg in die Heimat.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Singapore Airlines hat noch 19 Airbus A380. Sieben davon sollen für immer ausgeflottet werden, zwölf der Superjumbos sind dagegen wieder für den Betrieb vorgesehen. Zuvor erhalten sie ein neues Kabinenprodukt. Aktuell fliegt noch keiner der Jets mit Passagieren. Sie sind teils in Singapur und teils am australischen Wüstenflughafen Alice Springs geparkt.

Im Februar holte die Fluggesellschaft einen der acht A380 aus Alice Springs zurück. Nach Routinechecks in Sydney flog die Maschine damals weiter nach Singapur. Damit blieben sieben Superjumbos in der australischen Wüste. Doch wer dachte, dass genau diese sieben Flugzeuge womöglich gar nicht mehr zurückkommen, irrte sich.

9V-SKW für den Betrieb eingeplant

Am Mittwoch (28. Juli) flog der A380 mit dem Kennzeichen 9V-SKW von Alice Springs nach Sydney. Gegenüber dem Magazin Australian Aviation erklärte Singapore Airlines, dass der Superjumbo nach einer Wartung weiter nach Singapur reisen und dort auch irgendwann wieder den Betrieb aufnehmen soll. Auch er wird vorher eine neue Kabine erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Singapore Airlines holt einen Airbus A380 aus der Wüste zurück

Singapore Airlines holt einen Airbus A380 aus der Wüste zurück

<strong>5. Rang: Airbus A380</strong> - 2163 Stimmen.

Singapore Airlines zieht sieben A380 aus dem Verkehr

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg