Airbus A380 von Singapore Airlines: Schon zwei Exemplare heim geholt.
Superjumbo

Singapore Airlines holt weiteren A380 aus der Wüste zurück

Noch hat Singapore Airlines ihre Airbus A380 nicht wieder in Betrieb genommen. Einer der Superjumbos ist aktuell allerdings auf dem Weg in die Heimat.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Singapore Airlines hat noch 19 Airbus A380. Sieben davon sollen für immer ausgeflottet werden, zwölf der Superjumbos sind dagegen wieder für den Betrieb vorgesehen. Zuvor erhalten sie ein neues Kabinenprodukt. Aktuell fliegt noch keiner der Jets mit Passagieren. Sie sind teils in Singapur und teils am australischen Wüstenflughafen Alice Springs geparkt.

Im Februar holte die Fluggesellschaft einen der acht A380 aus Alice Springs zurück. Nach Routinechecks in Sydney flog die Maschine damals weiter nach Singapur. Damit blieben sieben Superjumbos in der australischen Wüste. Doch wer dachte, dass genau diese sieben Flugzeuge womöglich gar nicht mehr zurückkommen, irrte sich.

9V-SKW für den Betrieb eingeplant

Am Mittwoch (28. Juli) flog der A380 mit dem Kennzeichen 9V-SKW von Alice Springs nach Sydney. Gegenüber dem Magazin Australian Aviation erklärte Singapore Airlines, dass der Superjumbo nach einer Wartung weiter nach Singapur reisen und dort auch irgendwann wieder den Betrieb aufnehmen soll. Auch er wird vorher eine neue Kabine erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Singapore Airlines holt einen Airbus A380 aus der Wüste zurück

Singapore Airlines holt einen Airbus A380 aus der Wüste zurück

<strong>5. Rang: Airbus A380</strong> - 2163 Stimmen.

Singapore Airlines zieht sieben A380 aus dem Verkehr

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin