Blackbox: Sie soll künftig live Daten versenden.
Neue Methode

Qatar streamt Blackbox-Daten schon jetzt

Offenbar war es kein leeres Versprechen. Qatar Airways hat bereits eine neue Technik eingeführt, die Blackbox-Daten live überträgt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst Anfang des Jahres hatte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker es angekündigt. Er wolle, dass bald die komplette Flotte seiner Fluggesellschaft mit der Technik ausgestattet ist, die es braucht, um die Daten der Blackbox schon während des Fluges live zu übertragen. Nun hat er dem Luftfahrt-Fachportal Runway Girl Network verraten: Der Plan wurde bereits umgesetzt.

«Alle Daten von allen unseren Flügen werden direkt in unser Operation Control Center übertragen», erklärt der Qatar-Chef. Dort sitzen drei Fachleute, die kontinuierlich alle Flüge im Auge haben. Alle fünf Sekunden senden die Flieger von der Luft Daten zum Boden. Alle 15 Sekunden werden diese überprüft. Gibt es die geringste Abweichung von der Norm, wird der betroffene Flieger sofort kontaktiert.

Anbieter bei Qatar nicht bekannt

Details über die Technik gibt Al Baker nicht – ebenso wenig verrät er, welcher Anbieter die Systeme entwickelt hat. Aber er versichert: Auch wenn es riesige Datenmengen sind, werden alle Daten übertragen. Und: Man habe die Technik teils auch schon vor dem Verlust von Flug MH370 eingeführt.

Noch immer ist das Verschwinden von Malaysia-Airlines-Flug MH370 eines der größten Mysterien der Luftfahrt-Geschichte. Und es hat auch in der Branche einiges bewegt. Schon kurz nach dem Unglück wurden Rufe nach anderen Möglichkeiten laut, wie man Flugschreiber auswertet und einbaut. Denn: Die Blackbox von MH370 ist – wie auch der größte Teil des Rest des Fliegers – verschwunden, was eine Auswertung der Daten unmöglich macht.

Große Datenmengen

Das Problem, wenn man das Streaming zur Standardlösung macht: Die riesigen Datenmengen. «Wir haben schlicht nicht genug Satelliten, um das alles zu bewerkstelligen», so Luftfahrtanalyst John Nance damals. Fluggesellschaften waren aber schon von Anfang an interessiert an der Methode. Qatar Airways hat es aber nun offenbar geschafft, die nötigen Ressourcen zu beschaffen.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Airbus A380 von Qatar Airways beim Anflug auf London-Heathrow: Sieben Superjumbos sind derzeit im Einsatz mit Passagieren, einer wird als Reserveflieger genutzt.

Qatar Airways nutzt zwei Airbus A380 als Ersatzteilspender

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg