Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Nahost-KonfliktKatar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Katar hat seinen Luftraum aus Sicherheitsgründen gesperrt. Mehrere ankommende Flüge mussten abdrehen oder auf andere Flughäfen ausweichen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Montag (23. Juni) klang Qatar Airways zunächst noch optimistisch. Man habe «einige der besten Fachleute der Branche im Einsatz, um unser Netzwerk stark und sicher zu halten», erklärte die Airline. In der Mitteilung betonte Qatar Airways sein Bekenntnis zu «Integrität, Zuverlässigkeit und Widerstandskraft» und versicherte, man reagiere in Echtzeit auf die Lageentwicklung, um jederzeit unter sicheren Bedingungen zu operieren.

Jetzt müssen Flugzeuge der Airline, die auf dem Weg zur Heimatbasis waren, umkehren. Denn die Behörden in Katar haben eine vorübergehende Sperrung des Luftraums angekündigt. Es handele sich um einen Teil einer Reihe von Vorsichtsmaßnahmen angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Region, heißt es in einer Mitteilung.

Mehrere Flugzeuge von Qatar Airways drehten ab

Beim Flugverfolgungsdienst Airnav Radar ist zu sehen, dass mehrere Flugzeuge der Airline, die bereits kurz vor Ankunft standen, zunächst kreisten und dann abdrehten - etwa QR330 aus London-Gatwick. Ein aus Pnomh Penh kommender Flug landete laut dem Flugverfolgungsdienst in Abu Dhabi. In Doha dürfte es zu einem Chaos kommen, da Tausende Reisende festsitzen.

Das Außenministerium unterstreicht, dass die Sicherheit von Bürgern, Einwohnern und Besuchern höchste Priorität habe. Die Situation werde in enger Abstimmung mit regionalen und internationalen Partnern kontinuierlich überwacht.

US-Luftwaffenbasis in Katar

Offizielle Informationen zu möglichen Änderungen oder zur Wiederöffnung des Luftraums würden zeitnah über die behördlichen Kanäle bekanntgegeben. In Qatar befindet sich mit Al Udeid eine wichtige US-Luftwaffenbasis, die im Konfliktfall ins Visier geraten könnte. Laut Satellitenbildern wurden dort zuletzt militärische Ressourcen abgezogen. Die US-Botschaft in Doha beschränkte zuletzt aus Vorsicht den Zugang zur Basis.

Mehr zum Thema

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies