Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

ticker-katar

Nach dem israelischen Luftschlag in Katar am 9. September läuft der Betrieb am Flughafen Doha normal, es gibt keine neuen Luftraumbeschränkungen. Auch internationale Airlines überfliegen weiterhin die kleine, strategisch wichtige Fluginformationsgebiet Doha, das stark für den Verkehr zwischen Golfstaaten und Europa genutzt wird, berichtet die Vereinigung Ops Group. Dennoch wird vor plötzlichen Sperrungen bei Eskalation gewarnt.

Seit 4. September gilt gemäß Ops Group zudem eine neue Regel: Nicht-seltene Betreiber – also Charter, Business Aviation und Ad-hoc-Flüge – müssen für bestimmte Offshore-Routen im Norden der FIR vorab eine Flugmitteilung bei der katarischen Luftfahrtbehörde online einreichen. Eine Genehmigung ist nicht nötig, aber die Voranmeldung ist verpflichtend.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs