Airbus A330 von Turkish Airlines: Pech in Port Harcourt.

Turkish AirlinesAirbus A330 bei erstem Auslandsflug beschädigt

Um mehr Gepäck mitführen zu können, fliegt Turkish Airlines neuerdings mit Airbus A330 nach Port Harcourt. Jetzt passierte bei einem Flug in die nigerianische Stadt ein Missgeschick.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Flugzeug ist noch ganz neu in der Flotte. Am 18. Dezember wurde es an Turkish Airlines ausgeliefert. Zuerst setzte es die türkische Nationalairline ein paar Tage lang auf Inlandsflügen ein. Am 30. Dezember stand dann der erste Auslandseinsatz an. Der Airbus A330-300 flog von Istanbul nach Port Harcourt.

Dass Turkish Airlines den zusätzlichen A330* nach Nigeria einsetzt, hat einen Hintergrund. Das afrikanische Land hatte der Fluggesellschaft neulich mit Lizenzentzug gedroht, sollte es nicht Flugzeuge  einsetzen, die genug groß sind, um das ganze Gepäck der Passagiere mitzunehmen. Immer wieder waren zuvor offenbar Koffer und Taschen in Istanbul zurückgeblieben.

Untersuchung eingeleitet

Seit Mitte Dezember kommen daher statt Boeing 737-900 Airbus A330 auf der Strecke zum Einsatz. Sechs Mal ging das gut. Doch als der A330 am Tag vor Silvester in Port Harcourt landete, passierte ein Missgeschick. Gleich mehrere Reifen platzten. Die nationalen Behörden sprechen von «erheblichem Schaden».

Wie es dazu kam, ist noch unklar. Die Luftfahrtbehörde Nigerian Civil Aviation Authority hat eine Untersuchung eingeleitet. Niemand wurde beim Zwischenfall verletzt, das neue Flugzeug aber wurde beschädigt. Es steht noch immer in Nigeria: Sein Kennzeichen: TC-LOL.

* In der ersten Version des Artikels wirkte es, als ob der Flieger werksneu wäre. Das war falsch. Wir haben die Formulierungen im Text daher angepasst.

Mehr zum Thema

Flieger von Turkish Airlines in Istanbul: Nicht alle haben offenbar genug Platz für Flüge nach Nigeria.

Nigeria droht Turkish Airlines mit Lizenzentzug

Nigeria plant jetzt Wachtürme an Flughäfen

Nigeria plant jetzt Wachtürme an Flughäfen

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack