Airbus A320 von Saudia (Computerdarstellung): Bald unterwegs nach München.

Neu nach MünchenSaudia baut Angebot in Deutschland aus

Die saudi-arabische Fluggesellschaft baut mitten in der tiefen Wirtschaftskrise in der Heimat aus. Saudia erhöht die Frequenz nach Frankfurt und fliegt neu wieder nach München.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das Land steckt gerade in einer tiefen Krise, der einige Beobachter bereits das Attribut «existenziell» verpasst haben. Der rekordtiefe Ölpreis lässt die Staatseinnahmen Saudi-Arabiens regelrecht einbrechen. Im laufenden Jahr wird die Regierung statt des gewohnten Überschusses ein Budgetdefizit von 20 Prozent ausweisen müssen. Das bedeutet, dass sie die Ausgaben kürzen und die Einnahmen erhöhen muss. Beides war für die Bewohner des Wüstenstaates bisher undenkbar.

Von Saudi-Arabien wurden denn auch schon Subventionen für Benzin gestrichen und die Einführung einer Mehrwertsteuer beschlossen. Entsprechend gereizt ist die Stimmung. Trotz der schwierigen konjunkturellen Lage baut die Nationalairline Saudia aber punktuell aus. So erhöht sie in den kommenden Monaten die Frequenzen nach Manchester und die Kapazität nach Paris. Zudem expandiert sie in Deutschland.

Saudia kommt fünf Mal die Woche nach München

Die Strecke von Jeddah nach Frankfurt fliegt Saudia ab April statt drei Mal vier Mal die Woche mit einem Airbus A320. Neu in den Flugplan kommt München. Ab Juli steuert Saudia Saudi Arabian Airlines die bayerische Hauptstadt gleich fünf Mal wöchentlich ab Riad mit einem Airbus A320 an. Bis 2009 war die Fluglinie noch via Wien nach München geflogen, hatte dann aber die Strecke fallen gelassen. In Europa fliegt Saudia neben Frankfurt und München Genf, Istanbul, London, Madrid, Manchester, Mailand, Paris und Rom an.

Saudia steckt mitten in der Restrukturierung. Die Fluggesellschaft plant, ihre Flotte zu erneuern und stark vergrößern. Von jetzt 144 Fliegern soll sie bis zum Jahr 2020 auf 200 wachsen. Zudem sucht Saudia nach einem starken Partner in Asien, um dessen Routennetz anzuzapfen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies