Die D-AIXI (hier auf einem Archivbild aus dem Jahr 2018): Bekommt einen neuen Wohnsitz.

Aus MünchenAb Samstag kommen Lufthansas Airbus A350 in Frankfurt an

Die deutsche Fluggesellschaft verlegt sechs Airbus A350-900 von München nach Frankfurt. Jetzt ist bekannt, welches die ersten vier sind. Lufthansa wird sie in den nächsten Tagen überstellen.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon Anfang November 2024 berichtete aeroTELEGRAPH, dass Lufthansa im Sommer sechs Airbus A350 aus München abziehen und ab Frankfurt betreiben wird.

Rund einen Monat später teilte auch die Airline mit: «Lufthansa plant, im Sommerflugplan 2025 sechs Airbus A350 (ohne Lufthansa Allegris) von München nach Frankfurt zu verlegen.» Ab April werde man die Jets den Strecken nach Seoul/Incheon und Shanghai sowie ab Mai auch nach Denver und Seattle einsetzen. So wolle man den Mangel an Langstreckenjets in Frankfurt ausgleichen.

Erster Airbus A350 wechselt am Samstag

Jetzt verrät Lufthansa, wann die ersten vier A350 verlegt werden und um welche Flugzeuge es sich handelt. Den Anfang macht die D-AIXI am 29. März. Sie fliegt laut Plan von 17:20 Uhr bis 18:25 Uhr nach von München nach Frankfurt. Die Flugnummer: LH9924/29.

Am 30. März folgen die D-AIXO von 10:00 bis 11:00 Uhr (LH9923/30) und die D-AIXG von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr (LH9924/30). Am 31. März schließlich wird die D-AIXE von 08:00 bis 09:00 überstellt (LH9924/31).

So alt sind die vier A350-900

Die D-AIXO (Taufname Ulm) ist knapp sechs Jahre alt, die D-AIXI (Dortmund) und die D-AIXG (Mannheim) bringen es je auf rund sieben Jahre und die D-AIXE (Essen) steuert auf die acht Jahre zu. Sie alle haben 48 Plätze in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 224 in der Economy Class.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Aktuelle Uniformen von Lufthansa: Wann werden sie abgelöst?

Crews von Lufthansa bekommen neue Uniformen - von Hugo Boss

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

Video

Das neue Terminal am Flughafen Braunschweig(Wolfsburg: mehr Platz, mehr Komfort.
Am traditionsreichen Flughafen wurde ein neues Terminal eröffnet. Für rund vier Millionen Euro entstand ein Gebäude, das internationale Standards erfüllt und den Weg für mehr gewerblichen Flugverkehr in Braunschweig/Wolfsburg ebnet – von VW-Jets bis zu Smartwings-Urlaubsflügen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.
Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Satellitenbild des Super-Taifuns Ragasa: Er rast auf Hongkong zu.
Die Heimatairline von Hongkong stoppt wegen Supertaifun Ragasa für rund drei Tage alle Flüge. Cathay Pacific bringt aber auch mehrere ihrer Flugzeuge vorsorglich außer Landes. Der Flughafen der chinesischen Metropole wird zum Zufluchtsort.
Laura Frommberg
Laura Frommberg