Superjet von Moskovia: Nicht mehr in Betrieb.

Moskovia und BylinaZwei Groundings in Russland

In Russlands Luftfahrt herrscht Krisenstimmung. Mit Moskovia und Bylina verloren gleich zwei Fluggesellschaften ihre Betriebsgenehmigung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Freitag (29. August) ist es vorbei. Moskovia Airlines darf nicht mehr abheben. Die russische Luftfahrtbehörde Rosawiatsia hat der Moskauer Fluggesellschaft die Betriebsgenehmigung entzogen. Dass es nicht gut läuft, war schon länger klar. Bereits im Februar hatte Moskovia mit Sitz am Flughafen Domodedowo Konkurs angemeldet. Ende Juni hatte man die Ticketverkäufe gestoppt. Eigentlich hatte Moskovia aber gehofft, Ende des Jahres den Betrieb wieder aufzunehmen.

Doch dazu kommt es nicht. Wie Geschäftsführer Michail Alexeew in der vergangenen Woche mitteilte, fehlen der Fluggesellschaft die finanziellen Mittel, um den Betrieb weiter aufrecht zu erhalten. Die Behörden reagierten prompt auf die Aussage. In der Flotte von Moskovia Airlines befanden sich zwei Superjets 100 von Sukhoi , sowie zwei Boeing 737 und zwei Frachtmaschinen vom Typ Antonow An-12. Moskovia Airlines war 2006 als Nachfolgerin von Gromov Air entstanden, die wiederum 1995 gegründet worden war.

Auch Bylina am Ende

Moskovia ist nicht alleine. Rosawiatsia hat ebenso der Charterairline Bylina ab September die Lizenz entzogen. Auch bei der Fluggesellschaft mit Sitz am Moskauer Flughafen Wnukowo waren die Gründe, dass es am Geld fehlte, um den Betrieb weiter aufrecht zu erhalten.

Im Luftfahrtsektor Russlands ist man trotz der prekären Situation vieler Airlines weiter optimistisch. So plant Moskau, schon Ende des Jahrzehnts einen weiteren internationalen Flughafen zu eröffnen, um dem Passagieraufkommen zu begegnen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies