Rekonstruktion von MH17: Der Jet wurde abgeschossen.
Absturz von Malaysia-Airlines-Jet

Russische Rakete schoss Flug MH17 ab

Niederländische Ermittler haben neue Beweise: Die Boeing 777 von Malaysia Airlines wurde von einer Rakete einer russischen Brigade abgeschossen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bereits im September 2016 kamen australische, belgische, malaysische und ukrainische Ermittler unter niederländischer Leitung zum Schluss, dass es klare Schuldige gibt. Pro-russische Separatisten hätten die Buk-Rakete abgefeuert, die im Jahr 2014 eine Boeing 777 von Malaysia Airlines über der Ostukraine zum Absturz gebracht hatte. Nun wurde das Ergebnis erhärtet.

Die niederländischen Strafverfolgungsbehörden präsentierten am Donnerstag (24. Mai) in Den Haag Fotos und Videos, die beweisen sollen, dass ein ganz spezifisches Buk-System der 53. Raketenabwehrbrigade aus in Kursk im Westen Russlands für den Abschuss von Flug MH17 verantwortlich ist. Es wurde in die Ostukraine verlegt und nach dem Abschuss zurück nach Russland bewegt. Man habe «juristisch überzeugende Beweise, die auch in einem Gerichtsverfahren standhalten» sagten sie. Russland weist die Vorwürfe zurück.

Mehr zum Thema

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin