Rekonstruktion von MH17: Der Jet wurde abgeschossen.

Absturz von Malaysia-Airlines-JetRakete, die MH17 abschoss, kam aus Russland

Die internationalen Ermittler haben bestätigt: Die Buk-Rakete, die 2014 eine Boeing 777 von Malaysia Airlines zum Absturz brachte, wurde im Gebiet pro-russischer Separatisten abgeschossen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Pro-russische Separatisten haben die Buk-Rakete abgefeuert, die im Jahr 2014 eine Boeing 777 von Malaysia Airlines über der Ostukraine zum Absturz gebracht hatte. Das ist das Ergebnis der Ermittlungen, das ein Team von niederländischen, australischen, belgischen, malaysischen und ukrainischen Ermittlern unter niederländischer Leitung, am Mittwoch (28. September) präsentiert hat.

Die Rakete war zuvor von Russland über die Grenze in das besetzte Gebiet transportiert worden, so die Ermittler weiter. Bisher war nur bekannt gewesen, dass die Buk-Rakete in Russland hergestellt worden war, aber nicht, von wo sie abgefeuert wurde.

Russland widerspricht

In Russland teilt man diese Einschätzung nicht. Der Kreml hat ebenfalls am heutigen Mittwoch erklärt, dass die Rakete definitiv nicht von pro-russischen Rebellen abgefeuert worden sei. Das hätten Radar-Auswertungen russischer Experten ergeben. Diese Beweise seien nicht zu widerlegen. «Da war keine Rakete. Wenn da eine Rakete war, muss sie von woanders aus abgefeuert worden sein», so Kreml-Sprecher Dimitri Peskow.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg