Von Abramovich und Co.

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Die Eigentümer heißen Abramovich, Vekselberg und Prokhorov. Die Luxusjets mehrerer Superreicher aus Russland befinden sich aktuell am Flughafen Basel.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Seit Ende Februar dürfen Flugzeuge von russischen Staatsangehörigen und russischen Unternehmen auch den Schweizer Luftraum nicht mehr nutzen. Etliche solcher Jets, die sich aktuell am Flughafen Basel befinden, können daher nicht mehr von dort weg.

Laut Recherchen des Schweizer TV-Senders SRF stehen Flugzeuge der russischen Superreichen Roman Abramovich, Victor Vekselberg und Mikhail Prokhorov in Basel. Ebenso befindet sich ein Flugzeug des Energiekonzerns Lukoil am Euro Airport. Dort sitzen mehrere spezialisierte Unternehmen, die sich auf Ausbau und Wartung vom Luxusfliegern spezialisiert haben.

Auch Lukaschenkos Jet war schon da

Im vergangenen Jahr war eine Boeing 767 des weißrussischen Machthabers Lukaschenko in Basel zu Gast, offenbar zur Wartung. Welches Wartungs- und Umbaunternehmen die Arbeiten durchführte, ist unklar. Die Firmen am Airport sind in dieser Hinsicht verschwiegen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

Himmel über der Schweiz: Bald nicht mehr offen für Flugzeuge aus Russland.

Auch Schweiz sperrt Luftraum für Russland

Boeing 767 von Azur Air: Dieses Mal wurde sie nicht mit einer Wasserfontäne begrüßt.

Die Odyssee einer Boeing 767 auf dem Heimweg nach Russland

Flydubai: Seit diesem Jahr auch in Basel.

Das bietet Flydubai in der Economy Class

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg