Von Abramovich und Co.Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Die Eigentümer heißen Abramovich, Vekselberg und Prokhorov. Die Luxusjets mehrerer Superreicher aus Russland befinden sich aktuell am Flughafen Basel.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Ende Februar dürfen Flugzeuge von russischen Staatsangehörigen und russischen Unternehmen auch den Schweizer Luftraum nicht mehr nutzen. Etliche solcher Jets, die sich aktuell am Flughafen Basel befinden, können daher nicht mehr von dort weg.

Laut Recherchen des Schweizer TV-Senders SRF stehen Flugzeuge der russischen Superreichen Roman Abramovich, Victor Vekselberg und Mikhail Prokhorov in Basel. Ebenso befindet sich ein Flugzeug des Energiekonzerns Lukoil am Euro Airport. Dort sitzen mehrere spezialisierte Unternehmen, die sich auf Ausbau und Wartung vom Luxusfliegern spezialisiert haben.

Auch Lukaschenkos Jet war schon da

Im vergangenen Jahr war eine Boeing 767 des weißrussischen Machthabers Lukaschenko in Basel zu Gast, offenbar zur Wartung. Welches Wartungs- und Umbaunternehmen die Arbeiten durchführte, ist unklar. Die Firmen am Airport sind in dieser Hinsicht verschwiegen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

Himmel über der Schweiz: Bald nicht mehr offen für Flugzeuge aus Russland.

Auch Schweiz sperrt Luftraum für Russland

Boeing 767 von Azur Air: Dieses Mal wurde sie nicht mit einer Wasserfontäne begrüßt.

Die Odyssee einer Boeing 767 auf dem Heimweg nach Russland

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies