Himmel über der Schweiz: Bald nicht mehr offen für Flugzeuge aus Russland.

Sanktion gegen RusslandAuch Schweiz sperrt Luftraum für Russland

Die EU hat ihren Himmel für russische Flugzeuge geschlossen. Die Schweiz plant dasselbe und bereitet bereits die Sperrung vor.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Sonntagnachmittag (27. Februar) steckt der Airbus A321 mit dem Kennzeichen VP-BOE in Genf fest. Die Maschine von Aeroflot hätte die Schweizer Stadt Richtung Moskau verlassen sollen. Doch nachdem immer mehr Länder die Sperrung ihres Luftraumes für russische Flugzeuge bekannt gegeben hatten, wurde eine Routenfindung immer kniffliger.

Der Airbus A321 ist inzwischen in Genf gefangen. Denn weder über Frankreich noch über Italien darf er fliegen. In der Schweiz dürfte er zwar noch starten. Da ist der Luftraum noch offen für russische Flugzeuge. Doch auch das ändert sich wohl heute. «Die Schweiz bereitet wie verschiedene EU-Länder die Sperrung ihres Luftraums für Flüge von und nach Russland vor», erklärt ein Sprecher des Bundesamtes für Zivilluftfahrt, der schweizerischen Luftfahrtbehörde, gegenüber aeroTELEGRAPH.

Harsche Kritik an der Regierung

Man stehe in «Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in engem Kontakt» mit Ministerien und tausche sich über die laufenden Entwicklungen aus, so der Sprecher weiter. Allgemein wird erwartet, dass die Schweizer Regierung heute die Sanktionen der EU übernehmen wird, nachem es harsche Kritik am bisherigen Kurs der Neutralität gegeben hat.

Die Sperrung des Schweizer Luftraumes ist inzwischen mehr ein symbolischer Akt. Denn ins Land können russische Flugzeuge gar nicht mehr gelangen, da alle Lufträume rundherum bereits zugesperrt sind.

Mehr zum Thema

Jet von Aeroflot in Genf: Es war eine kurze Reise.

Airbus A321 von Aeroflot steckt in Genf fest

Airbus A320 Neo von S7 Airlines: Ab jetzt keine neuen Flieger oder Teile.

EU verbietet Export von Jets und Teilen an russische Airlines

EU-Staaten verbannen russische Flugzeuge aus ihrem Luftraum

EU-Staaten verbannen russische Flugzeuge aus ihrem Luftraum

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg