Geschäftsführer Evgeny Klyucharev mit Airbus-A220-Modell: Es wird beim Modell bleiben.

Geschäftsführer Evgeny Klyucharev mit Airbus-A220-Modell: Es wird beim Modell bleiben.

Red Wings

Leasingraten teurer

Red Wings verzichtet auf Airbus A220

Schon bald wollte die russische Fluggesellschaft mit sechs Airbus A220 starten. Doch nun verzichtet sie auf die neuen Flieger - aus Preisgründen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Mai hätte es losgehen sollen. Mit sechs geleasten Airbus A220-300 wollte Red Wings neue Strecken nach Europa aufnehmen. Doch dazu kommt es nicht. Denn die russische Fluggesellschaft verzichtet auf die Einflottung der neuen Flugzeuge, wie Geschäftsführer Evgeny Klyucharev dem Fachportal Russian Aviation Insider erzählte. Grund für die Kehrtwende sind vertragliche Anpassungen, die der Leasinggeber GTLK durchsetzen wollte.

Gemäß Klyucharev plante das Staatsunternehmen, die Mietpreise für die sechs Airbus A220 deutlich zu erhöhen. Man sei «enttäuscht», so der Manager. Nun will sich Red Wings zunächst auf den Betrieb ihrer zwölf Airbus A320 und A321 konzentrieren, weitere vier A321 in Empfang nehmen und ihre restlichen fünf Tupolev Tu-204 stilllegen. Künftig setzt die russische Fluggesellschaft dann auf die Irkut MS-21, von der sie 16 Stück bestellt hat.

Neue Kunden suchen

Das Leasingunternehmen GTLK erklärte, es gebe Nachfrage für die Flieger, die nun Red Wings nicht will. Man werden die Airbus A220 anderweitig platzieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Red Wings: Die Flotte wird modernisiert.

Red Wings startet in elf Monaten mit C-Series

Russische Airline Red Wings zu neuem Leben erweckt

Russische Airline Red Wings zu neuem Leben erweckt

Red-Wings-Flieger: Müssen am Boden bleiben

Red Wings: Politisches Grounding?

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin