Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQF: Wird auseinander gebaut.

VH-OQFQantas zerlegt den ersten Airbus A380

Die australische Fluggesellschaft hatte nie Zweifel am Superjumbo. Und sie setzt ihn bereits wieder ein. Dennoch lässt Qantas in Kalifornien einen ihrer Airbus A380 ausweiden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Qantas hatte nie Zweifel. Die australische Fluggesellschaft lagerte nach Ausbruch der Pandemie ihre zwölf Airbus A380 zwar in der kalifornischen Wüste und in Los Angeles ein. Sie erklärte aber schon damals, sie würden wieder zurückkehren. Ein Superjumbo, der ganz oder fast ganz abgeschrieben sei, bringe Geld, so die Begründung. Zudem sei er gut für Flughäfen mit Slot-Beschränkungen.

Und so hat Qantas im Januar den ersten Airbus A380 wieder in Betrieb genommen. Inzwischen sind vier Flugzeuge wieder in der Luft. Sie fliegen von Sydney und Melbourne nach Los Angeles sowie bald auch wieder von Sydney via Singapur nach London.

Nase ist bereits abmontiert

Mit zwölf Airbus A380 wird aber auch Qantas nicht mehr fliegen. Denn am Flugzeugparkplatz und- friedhof von Victorville in der Mojave-Wüste in Kalifornien haben Techniker damit begonnen, einen Superjumbo der australischen Fluglinie zu zerlegen. Neben den Triebwerken wurde bereits die Nase abmontiert. Er soll als Ersatzteillager genutzt werden.

Es handelt sich dabei um die Maschine, die früher mit dem Kennzeichen VH-OQF durch die Welt flog. Sie war im Januar 2010 an Qantas ausgeliefert worden und trug den Taufnamen Charles Kingsford Smith - zu Ehren des australischen Flugpioniers. Offenbar wird Qantas zehn Airbus A380 behalten und zwei zerlegen, um ihre Teile als Reserveteile zu nutzen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Rex: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Rex fühlt sich von Qantas gemobbt - und umgekehrt

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

Qantas: Die australische Airline hat ihre Superjumbos in der Wüste geparkt. Sie sieht weiterhin Bedarf für das große Flugzeug auf gewissen Strecken. Details sind aber noch nicht bekannt.

Qantas bringt Airbus A380 mit Meilen-Buchung zurück

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack