Boeing 737 Max 9 von Primera Air: Kommenden Sommer in Berlin zu sehen.

Weitere deutsche Basis geplantPrimera startet Nordamerika-Flüge ab Tegel

Der Berliner Flughafen Tegel bekommt drei neue Langstreckenverbindungen nach Nordamerika. Primera Air bedient sie mit Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Primeira Air setzt große Hoffnungen auf das neue Geschäftsmodell: Die nordeuropäische Fluggesellschaft verbindet mit kleineren Flugzeugen europäische Städte und Ziele in Nordamerika. Tiefe Ticketpreise sollen die Passagiere anlocken. Im Mai ging der erste Flug über den Nordatlantik – mit einem Airbus A321 Neo von London Stansted nach New York.

Auch Boston und Washington steuert die Billigairline seither vom Londoner Flughafen aus an. Von Paris Charles de Gaulle aus fliegt sie nach Boston und New York. Flüge ab Brüssel wurden bereits angekündigt. Nun folgt als vierte neue Langstreckenbasis Berlin-Tegel. «Berlin gehört zu den größten europäischen Städten und ist ein wichtiger strategischer Standort für uns, da wir eine Vielzahl an Touristen aus Nordamerika nach Europa bringen können, die sich diese Reise sonst nicht leisten könnten», begründet Primeras Verkaufschefin Anastasija Visnakova die Wahl.

Boston, Newark und Toronto

Die Fluggesellschaft wird ab Juni 2019 Berlin täglich mit New York Newark verbinden, drei Mal pro Woche mit Boston und ebenfalls drei Mal pro Woche mit Toronto. Die Flüge werden mit Boeing 737 Max 9 durchgeführt. Primera Air hat davon zehn Stück davon fest geordert und sich eine Option auf zehn weitere Exemplare gesichert. «Wir werden sie sehr wahrscheinlich einlösen», kommentiert Visnakova gegenüber aeroTELEGRAPH.

Primera Air setzt 189 Passagiere in ihre Boeing 737 Max 9. Angeboten wird eine Premium Economy und eine Economy Class. Dank einem Zusatztank und geringerer Bestuhlung weisen die Flugzeuge eine Reichweite von rund 7000 Kilometer auf. Die Distanz zwischen Tegel und Newark beträgt 6390 Kilometer, die nach Toronto 6481 Kilometer. Tankstopps würden keine nötig, verspricht Visnakova, auch nicht bei starkem Gegenwind. «Zum einen führen wir ja keine Fracht mit, zum anderen haben wir weniger als 200 Sitze in den Fliegern».

Ergänzung für Tegel

Bei Berlin soll es nicht bleiben. «Wir geben schon sehr bald eine weitere Basis in Deutschland bekannt», so Visnakova. Vielleicht komme auch noch eine dritte hinzu. Österreich und die Schweiz dagegen stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.

Für Tegel ist das neue Angebot eine gute Ergänzung. In Nordamerika werden bisher New York JFK (Delta), Newark (United) und Toronto (Air Canada) bedient, kommendes Jahr folgt Philadelphia (American). In Asien stehen Baghdad (Iraqi Airways), Peking (Hainan Airlines), Singapur (Scoot) und Ulaanbaatar (Miat) im Angebot, im Nahen Osten Doha (Qatar Airways) und Tel Aviv (diverse) auf dem Programm.

Isländische Gruppe

Primera Air gehört zur isländischen Primera Travel Group, die Reisebüros in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden unterhält. Die Fluggesellschaft ist zweigeteilt - in eine lettische und eine dänische Airline. Das hat rechtliche Gründe.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies