Boeing 737 Max 9 von Primera Air: Kommenden Sommer in Berlin zu sehen.

Weitere deutsche Basis geplantPrimera startet Nordamerika-Flüge ab Tegel

Der Berliner Flughafen Tegel bekommt drei neue Langstreckenverbindungen nach Nordamerika. Primera Air bedient sie mit Boeing 737 Max.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Primeira Air setzt große Hoffnungen auf das neue Geschäftsmodell: Die nordeuropäische Fluggesellschaft verbindet mit kleineren Flugzeugen europäische Städte und Ziele in Nordamerika. Tiefe Ticketpreise sollen die Passagiere anlocken. Im Mai ging der erste Flug über den Nordatlantik – mit einem Airbus A321 Neo von London Stansted nach New York.

Auch Boston und Washington steuert die Billigairline seither vom Londoner Flughafen aus an. Von Paris Charles de Gaulle aus fliegt sie nach Boston und New York. Flüge ab Brüssel wurden bereits angekündigt. Nun folgt als vierte neue Langstreckenbasis Berlin-Tegel. «Berlin gehört zu den größten europäischen Städten und ist ein wichtiger strategischer Standort für uns, da wir eine Vielzahl an Touristen aus Nordamerika nach Europa bringen können, die sich diese Reise sonst nicht leisten könnten», begründet Primeras Verkaufschefin Anastasija Visnakova die Wahl.

Boston, Newark und Toronto

Die Fluggesellschaft wird ab Juni 2019 Berlin täglich mit New York Newark verbinden, drei Mal pro Woche mit Boston und ebenfalls drei Mal pro Woche mit Toronto. Die Flüge werden mit Boeing 737 Max 9 durchgeführt. Primera Air hat davon zehn Stück davon fest geordert und sich eine Option auf zehn weitere Exemplare gesichert. «Wir werden sie sehr wahrscheinlich einlösen», kommentiert Visnakova gegenüber aeroTELEGRAPH.

Primera Air setzt 189 Passagiere in ihre Boeing 737 Max 9. Angeboten wird eine Premium Economy und eine Economy Class. Dank einem Zusatztank und geringerer Bestuhlung weisen die Flugzeuge eine Reichweite von rund 7000 Kilometer auf. Die Distanz zwischen Tegel und Newark beträgt 6390 Kilometer, die nach Toronto 6481 Kilometer. Tankstopps würden keine nötig, verspricht Visnakova, auch nicht bei starkem Gegenwind. «Zum einen führen wir ja keine Fracht mit, zum anderen haben wir weniger als 200 Sitze in den Fliegern».

Ergänzung für Tegel

Bei Berlin soll es nicht bleiben. «Wir geben schon sehr bald eine weitere Basis in Deutschland bekannt», so Visnakova. Vielleicht komme auch noch eine dritte hinzu. Österreich und die Schweiz dagegen stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.

Für Tegel ist das neue Angebot eine gute Ergänzung. In Nordamerika werden bisher New York JFK (Delta), Newark (United) und Toronto (Air Canada) bedient, kommendes Jahr folgt Philadelphia (American). In Asien stehen Baghdad (Iraqi Airways), Peking (Hainan Airlines), Singapur (Scoot) und Ulaanbaatar (Miat) im Angebot, im Nahen Osten Doha (Qatar Airways) und Tel Aviv (diverse) auf dem Programm.

Isländische Gruppe

Primera Air gehört zur isländischen Primera Travel Group, die Reisebüros in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden unterhält. Die Fluggesellschaft ist zweigeteilt - in eine lettische und eine dänische Airline. Das hat rechtliche Gründe.

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies