Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

Der europäische Luftverkehr erholt sich weiter: Im Januar 2025 wurden insgesamt knapp 4 Prozent mehr Flüge angeboten als im Vorjahr. Dennoch bleibt das Angebot noch rund 14 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Dies zeigt der neue DLR Monitor Luftverkehr. Besonders schwach entwickelt sich weiterhin der Lowcost-Sektor, der europaweit um etwa 15 Prozent unter dem Vorkrisenwert liegt. In Deutschland ist die Lage noch deutlicher: Zwar stieg das Gesamtangebot im Vergleich zum Vorjahr um rund 2,6 Prozent, liegt aber mit fast 35 Prozent Rückgang weit unter dem Stand von 2019. Das Lowcost-Angebot ist sogar um etwa 56 Prozent eingebrochen. Auch der Marktanteil der Billigflieger sank in Deutschland seit 2019 von 32 auf nur noch 21,4 Prozent. Hauptgrund ist der Rückzug von Ryanair, das sein Angebot in Europa ausbaute, in Deutschland jedoch um ein Drittel reduzierte.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz