Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

ticker-eu-europaeische-union

Ein Vorstoß zur Reform der EU-Fluggastrechte ist erneut gescheitert. Polen, das derzeit den Vorsitz im EU-Verkehrsrat innehat, wollte eine Einigung auf neue Entschädigungsregeln erreichen. Doch Deutschland und Spanien blockierten den Vorschlag, unterstützt von mehreren kleineren Ländern. Dies berichtet das Portal Euractiv.

Konkret sollte die Entschädigungsgrenze bei Verspätungen von drei auf vier Stunden (bis 3.500 Kilometer) beziehungsweise sechs Stunden (darüber) angehoben werden. Die Drei-Stunden-Regel wäre nur noch für Rückflüge innerhalb von 24 Stunden gültig. Zudem sollte die maximale Entschädigung von derzeit bis zu 600 auf 500 Euro gesenkt werden.

Mehr zum Thema

Verspätung: Mühsam für Fluggäste - und Airlines.

Entschädigung für Verspätungen gibts künftig erst ab vier Stunden

ticker-deutschland

Deutsches Justizministerium startet Portal für Fluggast-Klagen

Passagier vor Anzeigetfael: Bei Verspätung eines Fluges soll es weniger Geld geben.

EU plant Änderung: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung

Flair Airlines: Die Airline traut der Konkurrenz nicht.

Kanadische Fluglinie verteilt ab einer Stunde Verspätung 60-Dollar-Gutscheine

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs