Donald Trump: Marketingtipps für Boeing.

Marketingtipps vom PräsidentenDonald Trump rät Boeing, die 737 Max umzutaufen

Donald Trump hat über die Boeing 737 Max nachgedacht. Laut und bei Twitter. Er hält ein paar Ratschläge für Boeing bereit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch immer dürfen Boeing 737 Max nicht fliegen. Denn weiterhin ist nicht klar, was genau zum Absturz einer Maschine des Typs von Ethiopian Airlines Anfang März geführt hat. Für den Flugzeugbauer bedeutet das Grounding zum einen finanziellen Schaden. Zum anderen leidet aber auch der Ruf des Kurz- und Mittelstreckenfliegers 737 Max. Einen Rat erhält Boeing nun unerwartet - und ungefragt - von Präsident Donald Trump. Natürlich via Twitter.

«Was weiß ich schon über Marken», so der Präsident in einem Tweet, nur um anzufügen, dass er aber ja immerhin Präsident geworden sei. «Wenn ich Boeing wäre», so Trump, würde er die 737 Max erst einmal reparieren - ein nachvollziehbarer Rat. Dann, so der Präsident der USA, würde er den Flieger um ein paar weitere «tolle Features» ergänzen. Das Wichtigste sei aber den Flieger umzubenennen. Kein Produkt, so Trump, habe so gelitten wie dieses. Seinen Ratschlag schließt er mit der wohl rhetorisch gemeinten Frage ab: «Aber noch einmal, was weiß schon ich?». Bei Twitter eine klassische Steilvorlage für gewitzte Antworten.

Kritik in den Antworten

«Großartige Idee, sie könnten es in Trump Air umbenennen...oh Moment. Das gab es ja schon einmal», antwortet etwa ein Nutzer und erinnert an Trumps Versuch, eine eigene Airline zu betreiben, der in der Überschuldung endete. Andere erinnern daran, dass der Präsident eine Steak-Marke, Kasinos und eine Universität mit seinem Namen in die Misere führte. Kritik erntet Trump aber auch dafür, dass er mit keinem Wort die Todesopfer des Absturzes erwähnt.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Präsident als Luftfahrtexperte versucht. Flugzeuge seien ganz einfach zu komplex geworden, um sie fliegen zu können, twitterte er kurz nach dem Crash der Boeing 737 Max von Ethiopian. Das sei eine Gefahr. Er wolle nicht von Einstein geflogen werden, sondern von fähigen Piloten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Ethiopian ist sich unsicher , ob sie das Modell noch will.

Ethiopian Airlines: Boeing 737 Max mit Stigma behaftet

Donald Trump: Der Milliardär will für die Republikaner Präsident werden.

Als Airline-Chef versagte Donald Trump

Anstellwinkelsensor eines Jets: Steht im Zentrum des Ermittlungen.

Gab es noch ein Problem bei der Boeing 737 Max?

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert