Donald Trump: Marketingtipps für Boeing.

Marketingtipps vom PräsidentenDonald Trump rät Boeing, die 737 Max umzutaufen

Donald Trump hat über die Boeing 737 Max nachgedacht. Laut und bei Twitter. Er hält ein paar Ratschläge für Boeing bereit.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch immer dürfen Boeing 737 Max nicht fliegen. Denn weiterhin ist nicht klar, was genau zum Absturz einer Maschine des Typs von Ethiopian Airlines Anfang März geführt hat. Für den Flugzeugbauer bedeutet das Grounding zum einen finanziellen Schaden. Zum anderen leidet aber auch der Ruf des Kurz- und Mittelstreckenfliegers 737 Max. Einen Rat erhält Boeing nun unerwartet - und ungefragt - von Präsident Donald Trump. Natürlich via Twitter.

«Was weiß ich schon über Marken», so der Präsident in einem Tweet, nur um anzufügen, dass er aber ja immerhin Präsident geworden sei. «Wenn ich Boeing wäre», so Trump, würde er die 737 Max erst einmal reparieren - ein nachvollziehbarer Rat. Dann, so der Präsident der USA, würde er den Flieger um ein paar weitere «tolle Features» ergänzen. Das Wichtigste sei aber den Flieger umzubenennen. Kein Produkt, so Trump, habe so gelitten wie dieses. Seinen Ratschlag schließt er mit der wohl rhetorisch gemeinten Frage ab: «Aber noch einmal, was weiß schon ich?». Bei Twitter eine klassische Steilvorlage für gewitzte Antworten.

Kritik in den Antworten

«Großartige Idee, sie könnten es in Trump Air umbenennen...oh Moment. Das gab es ja schon einmal», antwortet etwa ein Nutzer und erinnert an Trumps Versuch, eine eigene Airline zu betreiben, der in der Überschuldung endete. Andere erinnern daran, dass der Präsident eine Steak-Marke, Kasinos und eine Universität mit seinem Namen in die Misere führte. Kritik erntet Trump aber auch dafür, dass er mit keinem Wort die Todesopfer des Absturzes erwähnt.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Präsident als Luftfahrtexperte versucht. Flugzeuge seien ganz einfach zu komplex geworden, um sie fliegen zu können, twitterte er kurz nach dem Crash der Boeing 737 Max von Ethiopian. Das sei eine Gefahr. Er wolle nicht von Einstein geflogen werden, sondern von fähigen Piloten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Ethiopian ist sich unsicher , ob sie das Modell noch will.

Ethiopian Airlines: Boeing 737 Max mit Stigma behaftet

Donald Trump: Der Milliardär will für die Republikaner Präsident werden.

Als Airline-Chef versagte Donald Trump

Anstellwinkelsensor eines Jets: Steht im Zentrum des Ermittlungen.

Gab es noch ein Problem bei der Boeing 737 Max?

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin