Boeing 737 Max 8: Erholt sich der Ruf der Maschine wieder?

FAA Steigender Druck auf US-Behörde, Grounding zu verordnen

China, Europa und andere Länder haben der Boeing 737 Max 8 ein Flugverbot erteilt. In den USA sieht die Luftfahrtbehörde FAA keinen Grund dafür. Doch es gibt immer mehr Druck, das zu ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Inzwischen darf die Boeing 737 Max 8 in weiten Teilen der Welt nicht mehr abheben. Die Europäische Union und die Schweiz haben am Dienstagabend (12. März) «als Vorsichtsmaßnahme» einen Flugstopp für alle Max-Varianten angeordnet, fast zeitgleich folgten Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate. In ihrer Heimat USA ist die modernisierte Version des Kurz- und Mittelstreckenfliegers aber noch immer unterwegs. Zwei prominente Politiker der Demokraten und Republikaner wollen das ändern.

Die demokratische Präsidentschaftsanwärterin Elizabeth Warren forderte am Dienstag ein sofortiges Grounding der Boeing 737 Max 8, bis die «Sicherheit dieses Flugzeuges garantiert werden kann». Und der republikanische Präsidentschaftsanwärter Mitt Romney sagte: «Aus Gründen der Vorsicht in Bezug auf die fliegende Öffentlichkeit sollte die FAA die 737 Max 8 grounden, bis wir die Gründe der kürzlichen Abstürze untersucht haben». Beide forderten in der Sache Anhörungen im Parlament.

Trump analysiert die Luftfahrttechnik

Boeing erklärte dagegen, es brauche auf Basis des aktuellen Kenntnisstandes keine zusätzlichen Anweisungen an die Betreiber. Auch die Luftfahrtbehörde FAA sieht bisher keine «systematischen Leistungsprobleme». Und Präsident Donald Trump twitterte, Flugzeuge seien ganz einfach zu komplex geworden, um sie fliegen zu können. Das sei eine Gefahr, so das Staatsoberhaupt. Er wolle nicht von Einstein geflogen werden, sondern von fähigen Piloten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8: Inzwischen in vielen Ländern mit einem Flugverbot belegt.

Hier darf die Boeing 737 Max 8 nicht mehr fliegen

Boeing 737 Max 8 im Flug: Viele Passagiere sind zurzeit skeptisch.

Was Passagiere über die Boeing 737 Max wissen müssen

Boeing 737 Max 8: Im Visier der Ermittler.

US-Luftfahrtbehörde verlangt Upgrade bei Boeing 737 Max

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack