Der damalige Chef von Ethiopian Airlines besucht die Unfallstelle: Neue Vorwürfe an Boeing.
Flug ET302 Addis Abeba - Nairobi

Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines abgestürzt

Traurige Nachricht aus Äthiopien: Auf dem Weg von Addis Abeba nach Nairobi stürzte eine neue Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines ab. An Bord befanden sich 157 Menschen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eine Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines ist auf dem Weg von Addis Abeba nach Nairobi abgestürzt. Das hat die äthiopische Regierung auf Twitter mitgeteilt. Regierungschef Abiy Ahmed spricht darin den Angehörigen der Verstorbenen sein Beileid aus. Auch die Fluggesellschaft selbst hat das Unglück bestätigt.

An Bord der Boeing 737 Max befanden sich gemäß Ethiopian Airlines 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder. Die Maschine stürzte rund sechs Minuten nach dem Start in Addis Abeba ab. Man habe den Kontakt zu den Piloten um 8:44 Uhr Ortszeit verloren, so die Fluglinie. Zuvor hatten sie Probleme gemeldet und wollten umkehren. Der Unglücksort liegt laut Angaben der Fluggesellschaft bei Bishoftu. Am Boden zeigt sich ein riesiger Krater. Überlebt hat den Absturz niemand, wie Ethiopian Airlines bestätigt.

Neues Flugzeug

Beim Flugzeug handelt es sich um eine neue Boeing 737 Max 8 mit der Registrierung ET-AVJ. Sie war mit der Flugnummer ET302 unterwegs. Ausgeliefert wurde der Jet am 15. November 2018 - also erst vor knapp vier Monaten. Es ist nach dem Lion-Air-Unglück bereits das zweite Exemplar von Boeings neuestem Mittelstreckenflieger, das in einen Absturz verwickelt ist.

Der Flugzeugbauer teilt mit, dass ein Team von Technikern auf dem Werg nach Äthiopien ist, um bei den Untersuchungen zu helfen. Man sei zutiefst traurig über das Unglück und fühle mit den Angehörigen der Insassen

Mehr zum Thema

Taucher an der Unglücksstelle von Flug JT610: Sie halten weiterhin nach der zweiten Black Box Ausschau

Boeing 737 Max von Lion Air war «nicht flugtauglich»

Start einer 737 Max: Bisher hat Boeing 219 Exemplare ausgeliefert.

Boeing warnt nach Absturz 737-Max-Piloten

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin