Der damalige Chef von Ethiopian Airlines besucht die Unfallstelle: Neue Vorwürfe an Boeing.

Flug ET302 Addis Abeba - NairobiBoeing 737 Max von Ethiopian Airlines abgestürzt

Traurige Nachricht aus Äthiopien: Auf dem Weg von Addis Abeba nach Nairobi stürzte eine neue Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines ab. An Bord befanden sich 157 Menschen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines ist auf dem Weg von Addis Abeba nach Nairobi abgestürzt. Das hat die äthiopische Regierung auf Twitter mitgeteilt. Regierungschef Abiy Ahmed spricht darin den Angehörigen der Verstorbenen sein Beileid aus. Auch die Fluggesellschaft selbst hat das Unglück bestätigt.

An Bord der Boeing 737 Max befanden sich gemäß Ethiopian Airlines 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder. Die Maschine stürzte rund sechs Minuten nach dem Start in Addis Abeba ab. Man habe den Kontakt zu den Piloten um 8:44 Uhr Ortszeit verloren, so die Fluglinie. Zuvor hatten sie Probleme gemeldet und wollten umkehren. Der Unglücksort liegt laut Angaben der Fluggesellschaft bei Bishoftu. Am Boden zeigt sich ein riesiger Krater. Überlebt hat den Absturz niemand, wie Ethiopian Airlines bestätigt.

Neues Flugzeug

Beim Flugzeug handelt es sich um eine neue Boeing 737 Max 8 mit der Registrierung ET-AVJ. Sie war mit der Flugnummer ET302 unterwegs. Ausgeliefert wurde der Jet am 15. November 2018 - also erst vor knapp vier Monaten. Es ist nach dem Lion-Air-Unglück bereits das zweite Exemplar von Boeings neuestem Mittelstreckenflieger, das in einen Absturz verwickelt ist.

Der Flugzeugbauer teilt mit, dass ein Team von Technikern auf dem Werg nach Äthiopien ist, um bei den Untersuchungen zu helfen. Man sei zutiefst traurig über das Unglück und fühle mit den Angehörigen der Insassen

Mehr zum Thema

Taucher an der Unglücksstelle von Flug JT610: Sie halten weiterhin nach der zweiten Black Box Ausschau

Boeing 737 Max von Lion Air war «nicht flugtauglich»

Start einer 737 Max: Bisher hat Boeing 219 Exemplare ausgeliefert.

Boeing warnt nach Absturz 737-Max-Piloten

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies