Embraer E170 von People's: Die Flotte soll großen Zuwachs bekommen.
Österreichische Regionalairline

People's will sich eine Embraer E190-E2 anschaffen

Die österreichische Regionalairline mit Basis am Flughafen Altenrhein hegt Expansionspläne. People's plant, sich eine E190-E2 von Embraer zuzulegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Hai kommt an den Bodensee. Embraer präsentiert im September die E190-E2 potenziellen Kunden in ganz Europa. Und dabei wird die Maschine mit dem Kennzeichen PR-ZGQ und der auffälligen Hai-Lackierung am Freitag (28. September) auch am Flughafen St. Gallen-Altenrhein landen.

Die Stippvisite am kleinen Schweizer Flughafen am Bodensee kommt nicht von ungefähr. Denn die Regionalairline People's hat dort ihre Basis. Und sie will sich eine E190-E2 anschaffen, wie Finanzchef Thomas Mary gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. Bisher besteht die Flotte aus zwei Embraer E170.

Mehr Reserve in der Hochsaison

Mit drei Flugzeugen habe man vorübergehend eine Ersatzmaschine zur Verfügung, erklärt Mary. Im Sommer fliege People's ein volles Charterprogramm und wenn da einmal eine Maschine mit einem Defekt ausfalle, sei es schwierig und teuer, Ersatz zu beschaffen. Da helfe eine Embraer, die man als Reserve nutzen könne.

People's wirft nicht nur ein Auge auf die Embraer E190-E2, weil die Maschine sparsamer und größer ist. Sie soll auch helfen, neue Charteraufträge an Land zu ziehen. Denn mit 5278 Kilometern hat sie auch eine deutlich größere Reichweite als die E170 mit 3982 Kilometern. Für Altenrhein sei die Maschine zudem auch mit voller Last geeignet.

Eine Embraer E170 wird später verkauft

Der Besuch des Shark in Altenrhein ist für People's die Chance, die Möglichkeiten der Embraer E190-E2 in Altenrhein genauer zu prüfen. Das Interesse am neuen Flugzeug ist durchaus stark. «Ein Vertrag wurde aber noch nicht unterzeichnet», sagt Mary. Auch sei noch nicht klar, ob man das Flugzeug kaufe oder lease. Die beiden E170 hat People's gekauft.

Für immer will People's aber nicht mit drei Flugzeugen arbeiten. Nach erfolgreicher Einführung der E190-E2 baut die österreichische Fluglinie mit Basis in der Schweiz wieder ab. «Eine E170 wird sicher verkauft», so Mary.

Mehr zum Thema

... einem Tiger schickte der brasilianische Flugzeugbauer seinen neuen Jet auf Werbetour.

Embraer hebt tierisch ab

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg