Niki-Besatzung: Wer hat künftig das Sagen?

Exklusive VerhandlungenNiki soll an IAG gehen

Der Gläubigerausschuss hat sich für einen bevorzugten Käufer für Niki entschieden. Dabei handelt es sich offenbar um die British-Airways-Mutter IAG.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erneute Enttäuschung für Niki Lauda, erneute Enttäuschung für Condor-Mutter Thomas Cook. Der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther erachtet offenbar das Angebot von British-Airways-Mutter IAG für die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki als das attraktivste. Deshalb wird nun gemäß diversen Berichten mit ihr exklusiv weiterverhandelt.

Lauda bestätigte die Absage. «Ich bin nicht mehr im Rennen», sagte der ehemalige Formel-1-Star und Luftfahrtunternehmer der österreichischen Zeitung Die Presse. Er habe alleine für Niki geboten, sagte er weiter. Thomas Cook habe den Rest übernehmen wollen.

Wenig Zeit für Abschluss

Flöther selbst will diese Information nicht bestätigen. Er teilte lediglich mit, dass sich der Gläubigerausschuss bei einer Sitzung am Donnerstag (28. Dezember) für eine Offerte entschieden habe. Mit diesem Bieter werde nun über einen definitiven Kaufvertrag verhandelt.

Dabei drängt die Zeit. Am 3. Januar verfällt das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) von Niki. Dann muss die österreichische Fluglinie auch die begehrten Start- und Landerechte abgeben. IAG kann mit Niki an begehrte Slots in Spanien und Mallorca kommen, die ihre Billigairline Vueling nutzen könnte. Zudem kann sie sich im deutschsprachigen Raum weiter verstärken.

Lufthansa stieg aus

Eigentlich war zuerst Lufthansa als Käufer von Niki auserkoren worden. Doch die EU hegte kartellrechtliche Bedenken. Daraufhin zogen sich die Deutschen zurück. Die Folge war, dass auch kein Geld mehr von Lufthansa an Niki floss. Die österreichische Fluglinie musste Insolvenz anmelden.

Auch jetzt musste ein potenzieller Käufer eine Finanzgarantie abgeben. Mit diesem Geld sollen die Löhne der rund 900 Niki-Mitarbeiter bezahlt werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack