Air Berlin und Niki: Die deutsche Airline verkauft 49,8 Prozent.

Vier BieterWas wird aus Niki?

Bis Ende Dezember soll sich entscheiden, wie es mit Niki weitergeht. Vier Interessenten haben ein definitives Angebot abgegeben. Einer stieg nach einer Absage wieder ein.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Niki hat vor zehn Tagen den Betrieb eingestellt und Insolvenz angemeldet. Seither versucht Insolvenzverwalter Lucas Flöther zu retten, was zu retten ist. Bis am Freitagmittag (22. Dezember) mussten Interessenten an einer Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft ihre bindenden Angebote einreichen. Fünf Offerten sind eingegangen, vier davon will der Gläubigerausschuss weiterverfolgen, heißt es.

Überraschend dabei: British-Airways-Mutter IAG ist wieder im Rennen, wie mehrere Quellen berichten. Eigentlich hatte sich das Unternehmen aus dem Bieterverfahren wieder ausgeklinkt. Nun scheint Niki dennoch wieder attraktiv zu sein. IAG könnte durch die Start- und Landerechte der Fluglinie vor allem die Billigtochter Vueling stärken. Die spanische Airline fliegt derzeit ab verschiedenen europäischen Flughäfen Feriendestinationen an. Gemäß der Nachrichtenagentur Reuters gilt IAG als Favorit.

Ryanair will nicht mehr

Neben IAG sind noch Tuifly und die Condor-Mutter Thomas Cook interessiert – und natürlich Niki Lauda. Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer hatte die Fluglinie einst gegründet, dann verkauft. Nun will er sie wieder zurück.

Flöther erkärte deutschen Medien, eine Entscheidung werde am 28. Dezember erwartet. Nicht mehr an Niki interessiert sind Ryanair und das Bieterkonsortium aus den Unternehmen Zeitfracht/Nayak. Beide haben sich aus dem Rennen zurückgezogen.

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack