B777 in den Farben von Swiss: Bald in der Flotte.

Neues Flugzeug der SwissMit der Boeing 777 von Zürich nach Genf

Kommendes Jahr nimmt die Swiss ihre erste Boeing 777-300ER in Empfang. Eigentlich ist sie für Langstrecken gemacht. Zuerst wird sie auf Kurzstrecken getestet – etwa nach Genf oder Frankfurt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gemacht ist sie für ultralange Nonstop-Flüge. Darum trägt die Boeing 777-300ER auch den Zusatz ER. Das steht für extended range, also Zusatzreichweite. Konkret kann der Flieger ohne zu tanken 14.490 Kilometer weit fliegen. Das würde etwa für einen Flug von Zürich an die Südspitze Südamerikas reichen. Und genau wegen dieser Reichweite hat die Swiss auch 9 Boeing 777-300ER als Ersatz für ihre Airbus A340-300 gekauft.

Die erste Maschine wird im Januar in Zürich eintreffen und zuerst ab April regelmäßig nach Hongkong eingesetzt werden. Wer den neuen Langstreckenflieger mit 340 Sitzplätzen testen möchte, aber nicht gleich in die chinesische Wirtschaftsmetropole fliegen mag, der hat reichlich Gelegenheit dazu. Denn wie das in der Branche üblich ist, testet die Schweizer Fluggesellschaft ihren neuesten Jet zuerst innerhalb Europas. Und dabei setzt sie ihn auch auf Strecken ein, die das pure Gegenteil von dem sind, wofür die Boeing 777-300ER eigentlich gemacht ist.

Auch nach Frankfurt und London

So wird die Boeing 777-300ER etwa vom 8. Februar bis zum 11 März und vom 20. bis zum 25. März täglich außer samstags auf Flug LX2802 von Zürich nach Genf und LX2807 von Genf zurück nach Zürich eingesetzt. Der Flug dauert gerade Mal 45 Minuten und geht über rund 280 Kilometer. Auch auf ausgewählten Flügen nach Barcelona, Frankfurt und London Heathrow wird die Airline die B777 im Februar und März testen. Danach folgen Testflüge nach New York und Montreal bevor es in den regelmäßigen Einsatz geht.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack