Ilyuschin Il-76 der chinesischen Volksarmee: Mögliche Trümmer erspäht.

MH370: Trümmer und Signal?

Ein chinesisches Schiff hat ein mögliches Blackbox-Signal von Flug MH370 empfangen und ein Flugzeug mögliche Trümmer der B777 von Malaysia Airlines entdeckt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es klingt schon wieder wie ein Durchbruch. Doch ob es dieses Mal zu einer Bestätigung kommt, ist noch nicht klar. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, hat ein chinesisches Suchflugzeug mögliche Trümmerteile von Flug MH370 im südlichen Indischen Ozean gesichtet. Es könne gut sein, dass sie zur vermissten Boeing 777 von Malaysia Airlines gehören, nach deren Wrack seit Wochen gesucht wird.

An Bord der Iljuschin Il-76 der chinesischen Luftwaffe war auch ein australischer Pilot, der die Sichtung an die Kommandozentrale weiterleitete. 20 Minuten lang hat die Crew Fotos von den Suchobjekten geschossen. Nun muss man die Objekte einsammeln und untersuchen. Doch die Konditionen sind alles andere als gut. Die Wellen sind bis zu zwei Meter hoch, die Wolkenschicht hängt 200 Meter tief über dem Meer. Der Indische Ozean ist an diesem Ort besonders feindselig, berichten Experten.

Mögliches Blackbox-Signal empfangen

Schon am Morgen hatte ein chinesisches Schiff ein Signal empfangen, welches möglicherweise von der Blackbox von Flug MH370 stammen könnte. Die Frequenz des Signals war 37.5 kHz - die Standard-Frequenz bei den meisten Flugschreibern. Man hat diese Frequenz gewählt, damit das Signal klar von anderen zu unterscheiden sei.

Doch die Batterie der Blackbox hält nur noch wenige Tage. Dreißig Tage ist der Schnitt. Wenn das Signal nicht mehr ausgesendet wird, mit dem die Rettungskräfte nach der Blackbox suchen, dann wird es schwieriger, sie zu lokalisieren. Das Suchgebiet ist inzwischen 217'000 Quadratkilometer groß.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies