Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.
Neue Bestellung

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Die Nationalairline des südostasiatischen Landes hatte sich auch Airbus A320 Neo und A321 Neo angeschaut. Doch nun wählte Malaysia Airlines das Bewährte und bestellt Boeing 737 Max - jetzt auch in der größten Variante.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Als sich Malaysia Aviation Group daran machte, ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte zu erneuern, wählte sie Bewährtes. Und so ging der erste Auftrag in die USA. Vor acht Jahren bestellte sie 25 Boeing 737 Max, um ihre 737-800 zu ersetzen.

Nach vielen Verzögerungen bekam Tochter Malaysia Airlines im November 2023 den ersten dieser Flieger geliefert. Inzwischen fliegt sie mit elf Boeing 737 Max 8. Und offenbar ist sie zufrieden mit der Leistung des Modells. Denn am Freitag (21. März 2025) gab sie bekannt, bis zu 60 weitere Exemplare zu bestellen. «Die neuen Flugzeuge werden nicht nur die Effizienz unserer Flotte verbessern und die Sitzplatzkapazität erhöhen, sondern uns auch die Möglichkeit geben, das Borderlebnis insgesamt zu verbessern und dabei die Bedürfnisse unserer Fluggäste in den Vordergrund zu stellen», kommentiert Chef Izham Ismail.

Business-Class-Sitze mit richtigem Bett?

Die Aussage kommt nicht von ungefähr. Denn offenbar plant Malaysia Airlines zumindest für einen Teil der neuen Flieger eine Kabine mit Premiumsitzen, wie die Zeitung Business Times berichtet. Diese Flugzeuge sollen eine Business Class erhalten mit Sitzen, die sich in vollflache Betten verwandeln lassen - in etwa wie sie Flydubai anbietet.

Vermutlich dürfte das bei den Boeing 737 Max 10 geschehen. Denn die hat Malaysia Aviation Group nun erstmals bestellt. Zwölf Exemplare sind es. Daneben ordert sie 18 weitere 737 Max 8. Und sie sichert sich Optionen für 30 weitere Flugzeuge. Ziel sei es, dass Malaysia Airlines bis 2030 eine Einheitsflotte von 55 Boeing 737 Max 8 und Max 10 betreibe, teilte sie mit. Die 737-800 werden bis dahin ausgeflottet.

Malaysia Airlines hatte sich auch bei Airbus umgeschaut

Der Nachfolgeauftrag für Boeing ist eine Niederlage für Airbus. Denn vergangenen August hatte die Gruppe erklärt, sie schaue sich für den zweiten Auftrag auch A320 Neo und A321 Neo an. «Wir werden sehen, was das beste Angebot ist», so Izham damals.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Malaysia Airlines setzt seit 1986 auf den Sarong: Bald Schluss damit?

Malaysia Airlines denkt über konservativere Uniformen nach

Boeing 737 Max 8 für Malaysia Airlines: So soll sie aussehen.

Malaysia Airlines liebäugelt mit weiteren Boeing 737 Max

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin