Keine 100 Tage fliegt die neue Condor-Schwester Marabu mit Passagieren. Und es ging ziemlich turbulent zu seither. Operationelle Probleme halten seit dem Start an. Jetzt steht ein Wechsel an der Spitze der Airline an: Geschäftsführer Paul Schwaiger legt sein Amt, das er im Dezember 2022 angetreten hatte, vorzeitig nieder, wie die Airline mitteilt.
Interimistisch übernimmt Axel Schefe die Leitung der Ferienairline. Er kommt von der großen Schwester Condor, wo er zuletzt als «Director Fleet Management & Strategic Maintenance Procurement» tätigt war. In dieser Rolle verantwortete er unter anderem den Aufbau und die Zusammensetzung der Flotte von Condor - und damit auch die Flottenerneuerung.
Marabu: Kein Zusammenhang mit Vorwürfen
«Seine Erfahrungen werden Marabu im weiteren Verlauf zugutekommen, wenn es darum geht, den Flugbetrieb und die Flotte weiter zu stärken», schreibt Marabu. Schefe übernehme ab sofort, Schwaiger bleibe für eine Übergangszeit beratend an Bord.
Auch Wechsel bei Marabu-Partnerin Nordica
«In der Luftfahrt ist es üblich, dass jegliche Abweichung von Standardabläufen untersucht wird», so die Fluggesellschaft zu den Vorwürfen. «Deshalb wurden bereits unabhängige Untersuchungen durch Fachleute in die Wege geleitet, die nach den Richtlinien des Iata Operational Safety Audit-Programms (IOSA) der International Air Transport Association zertifiziert sind». Die Ergebnisse dieser Untersuchungen stünden noch aus.