Airbus A320 in Marabu-Lackierung: Absolvierte hat am 24. März einen Testflug.

Airbus A320 in Marabu-Lackierung: Absolvierte hat am 24. März einen Testflug.

<a href="https://www.flickr.com/photos/185945432@N05/" rel="noopener" target="_blank">Ralph Hamaker/Flickr</a>

Neuer Interims-Chef

Marabu-Chef Paul Schwaiger tritt ab - Condor-Manager übernimmt

Operationelle Probleme prägen bisher den Flugbetrieb von Condors kleiner Schwester. Jetzt tritt Marabu-Geschäftsführer Paul Schwaiger ab. Sein Nachfolger kommt von Condor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Keine 100 Tage fliegt die neue Condor-Schwester Marabu mit Passagieren. Und es ging ziemlich turbulent zu seither. Operationelle Probleme halten seit dem Start an. Jetzt steht ein Wechsel an der Spitze der Airline an: Geschäftsführer Paul Schwaiger legt sein Amt, das er im Dezember 2022 angetreten hatte, vorzeitig nieder, wie die Airline mitteilt.

Interimistisch übernimmt Axel Schefe die Leitung der Ferienairline. Er kommt von der großen Schwester Condor, wo er zuletzt als «Director Fleet Management & Strategic Maintenance Procurement» tätigt war. In dieser Rolle verantwortete er unter anderem den Aufbau und die Zusammensetzung der Flotte von Condor - und damit auch die Flottenerneuerung.

Marabu: Kein Zusammenhang mit Vorwürfen

«Seine Erfahrungen werden Marabu im weiteren Verlauf zugutekommen, wenn es darum geht, den Flugbetrieb und die Flotte weiter zu stärken», schreibt Marabu. Schefe übernehme ab sofort, Schwaiger bleibe für eine Übergangszeit beratend an Bord.

Der Rücktritt von Schwaiger erfolge «aus persönlichen Gründen», heißt es. Marabu betont zudem, dass der Führungswechsel nicht im Zusammenhang mit den Vorwürfen stehe die kürzlich ein Pilot der Airline gegenüber der Bild-Zeitung erhoben hatte. Dieser hatte Sicherheitsprobleme bemängelt.

Auch Wechsel bei Marabu-Partnerin Nordica

«In der Luftfahrt ist es üblich, dass jegliche Abweichung von Standardabläufen untersucht wird», so die Fluggesellschaft zu den Vorwürfen. «Deshalb wurden bereits unabhängige Untersuchungen durch Fachleute in die Wege geleitet, die nach den Richtlinien des Iata Operational Safety Audit-Programms (IOSA) der International Air Transport Association zertifiziert sind». Die Ergebnisse dieser Untersuchungen stünden noch aus.

Erst am Dienstag (1. August) war bekannt geworden, dass auch bei Marabus wichtiger Partnerin Nordica ein Führungswechsel erfolgt. Die estnische Wet-Lease-Spezialistin hat finanzielle Probleme und steht jetzt vor einer Sanierung.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 900 in der Lackierung von Nordica: Verluste zu hoch.

Marabu-Partner Nordica in Schieflage

Ein Airbus A321 von Condor: Das Flugzeug mit der Kennung D-ATCF flog für Marabu von München nach Palma.

Jetzt muss Condor bei Marabu einspringen

Marabu-Flieger in Nürnberg: Ziemlich viel geht schief.

Pilot von Marabu: «Wir wären nicht überrascht, wenn etwas passiert»

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg