MD-11: Bleibt höchsten ein wenig länger.

Lufthansa Cargo«Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende»

Wieder gibt es Spekulationen, Lufthansa Cargo könnte ihre McDonnell Douglas MD-11 länger einsetzen. Doch die Frachtairline denkt höchstens an eine kurze Verlängerung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt einen Sektor, der Luftfahrtkonzernen derzeit noch etwas Freude bereitet: Cargo. Denn die Kapazität von Frachtern ist aktuell sehr gefragt, da weniger Passagierflüge stattfinden, mit denen im Bauch Fracht mitgeführt werden kann. Sogar Passagiermaschinen werden reihenweise zu Hilfsfrachtern umgebaut.

Und so kommt immer wieder auch die Spekulation auf, dass Lufthansa Cargo ihre verbliebenen McDonnell Douglas MD-11 noch länger brauchen könnte, zuletzt auch im Portal Cargo Forwarder. Eigentlich wollte Lufthansas Frachtairline die Flieger Ende des Jahres stilllegen und fortan mit einer Einheitsflotte von Boeing 777 F fliegen.

«Schwer, mit MD-11 Geld zu verdienen»

Bei Lufthansa Cargo heißt es zwar, man beobachte und bewerte wir «die Entwicklungen fortlaufend». Dennoch halte man am Plan zur Einheitsflotte fest. «Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber erklärte im Mai unserem Partnerportal Austrian Aviation: «Bei normalen Marktverhältnissen ist es jedenfalls sehr schwer geworden, mit der MD-11 F Geld zu verdienen.» Aktuell betreibt die Frachtairline noch sechs Exemplare des Dreistrahlers. Kürzlich hat sie ihre achte Boeing 777 F eingeflottet.

Mehr zum Thema

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

MD-11 von Lufthansa Cargo: Soll schon 2021 nicht mehr zu sehen sein.

So bauen Lufthansa Cargo und Eurowings die Flotten um

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin