MD-11: Bleibt höchsten ein wenig länger.

Lufthansa Cargo«Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende»

Wieder gibt es Spekulationen, Lufthansa Cargo könnte ihre McDonnell Douglas MD-11 länger einsetzen. Doch die Frachtairline denkt höchstens an eine kurze Verlängerung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es gibt einen Sektor, der Luftfahrtkonzernen derzeit noch etwas Freude bereitet: Cargo. Denn die Kapazität von Frachtern ist aktuell sehr gefragt, da weniger Passagierflüge stattfinden, mit denen im Bauch Fracht mitgeführt werden kann. Sogar Passagiermaschinen werden reihenweise zu Hilfsfrachtern umgebaut.

Und so kommt immer wieder auch die Spekulation auf, dass Lufthansa Cargo ihre verbliebenen McDonnell Douglas MD-11 noch länger brauchen könnte, zuletzt auch im Portal Cargo Forwarder. Eigentlich wollte Lufthansas Frachtairline die Flieger Ende des Jahres stilllegen und fortan mit einer Einheitsflotte von Boeing 777 F fliegen.

«Schwer, mit MD-11 Geld zu verdienen»

Bei Lufthansa Cargo heißt es zwar, man beobachte und bewerte wir «die Entwicklungen fortlaufend». Dennoch halte man am Plan zur Einheitsflotte fest. «Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber erklärte im Mai unserem Partnerportal Austrian Aviation: «Bei normalen Marktverhältnissen ist es jedenfalls sehr schwer geworden, mit der MD-11 F Geld zu verdienen.» Aktuell betreibt die Frachtairline noch sechs Exemplare des Dreistrahlers. Kürzlich hat sie ihre achte Boeing 777 F eingeflottet.

Mehr zum Thema

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

MD-11 von Lufthansa Cargo: Soll schon 2021 nicht mehr zu sehen sein.

So bauen Lufthansa Cargo und Eurowings die Flotten um

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies