Boeing 747-8 von Lufthansa: Künftig mehr Premium-Economy-Sitze.

Größere Premium EconomyLufthansa will Business Class weiterhin verkleinern

Zwar zeigt sich eine langsame Erholung bei den geschäftlichen Buchungen. Dennoch hält Lufthansa am Plan fest, die Klasse auf Kosten der Premium Economy zu verkleinern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon kurz nach Ausbruch der Pandemie war für Lufthansa klar: Die Welt wird danach nicht mehr die gleiche sein. Die Managerinnen und Manager in Frankfurt erwarten, dass die Nachfrage nach Geschäftsreisen nie mehr auf das Niveau von vor Corona steigen wird. Zum einen haben viele Unternehmen gemerkt, dass sich viele Treffen auch digital durchführen lassen. Zudem zählen auch in der Geschäftswelt Klimaschutz-Überlegungen immer stärker.

Zwar erholt sich die Nachfrage nach Geschäftsreisen innerhalb von Europa langsam. Doch auf der Langstrecke liegt Lufthansa noch immer weit unter dem Vorkrisenniveau. Und deshalb hält sie auch an einem Plan fest, den sie Anfang des Jahres gefasst hat. «Es wird kleinere Business-Class-Abteile geben und größere Premium-Economy-Abteile», sagte damals Konzernchef Carsten Spohr. Man wolle die Geschäftsreiseklasse in den Langstreckenflugzeugen «aufgrund des steigenden Privatreisesegments perspektivisch» weiterhin verkleinern, so ein Sprecher und die Zwischenklasse vergrößern.

Swiss macht nicht mit

Konkrete Entscheidungen zum Umfang der Veränderungen hat Lufthansa noch nicht getroffen. Klar ist aber, dass Swiss nicht mitziehen wird. Auch sie hatte sich überlegt, mehr Premium-Economy-und weniger Business-Sitze anzubieten. Inzwischen ist sie aber wieder davon abgerückt. Die Schweizer Lufthansa-Tochter führt die Zwischenklasse im November ein, zuerst auf einer Boeing 777-300 ER, Ende März 2022 werden alle Triple Seven ausgerüstet sein.

Mehr zum Thema

So sieht der neue Premium-Eco-Sitz von Swiss aus. Hergestellt wird er vom deutschen Hersteller Zim, der Stoff für die von Bauermeister Aircraft Interior in Hamburg hergestellten Bezüge stammt vom Schweizer Unternehmen Lantal.

Das ist der neue Premium-Economy-Sitz der Lufthansa Group

Business Class bei Lufthansa: Wie viele Sitze stehen hier künftig?

Lufthansa will Premium Eco vergrößern

Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Auch Swiss prüft größere Premium Economy

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies