Boeing 777 F von Emirates Sky Cargo: Ein Exemplar, das früher für die Golfairline unterwegs war, fliegt künftig für Lufthansa Cargo.

LeasingLufthansa Cargo bekommt ehemalige Boeing 777 F von Emirates

Statt neun wird die Frachtairline künftig elf Boeing 777 F betreiben. Jetzt ist klar, woher die zehnte stammt, die Lufthansa Cargo leasen wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich plante Lufthansa Cargo einst, mit neun Boeing 777 F in die Zukunft zu gehen. Mit den Triple Seven wollte die deutsche Frachtairline ihre 18 McDonnell Douglas MD-11 ersetzen. Es wäre ein kleiner Kapazitätsabbau gewesen - denn damals lief es im Cargogeschäft nicht mehr bestens.

Doch die Pandemie löste einen Boom aus und veranlasste die Lufthansa-Tochter zum Umplanen. Neu will sie elf Triple Seven. Eine der zusätzlichen Maschinen hat sie direkt bei Boeing bestellt, eine beschafft sie sich via Leasing. Und jetzt ist auch klar, woher die gemietete Boeing 777 F stammt.

Rund zehn Jahre alt

Lufthansa Cargo mietet die zehnte Triple Seven von Dubai Aerospace, der staatlichen Leasinggesellschaft. Die Boeing 777 F ist zehn Jahre alt und flog früher unter dem Kennzeichen A6-EFF für Emirates. Sie trägt die Seriennummer MSN 35612.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Lufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

Boeing 737 Max 8 und DAE-Chef Firoz Tarapore: Hat Vertrauen in das Modell.

«Die Welt braucht keine A350- und Boeing-777X-Frachter»

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies