Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Bestellung bei BoeingLufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

Die Luftfrachtspezialistin baut ihre Flotte noch stärker aus als geplant. Lufthansa Cargo bestellte eine weitere Boeing 777 F.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einst bestand die Flotte aus 18 McDonnell Douglas MD-11. Nur noch drei der Dreistrahler sind Lufthansa Cargo geblieben. Sie fliegen bis im Herbst weiter, dann werden sie definitiv ausgeflottet – mehr als ein Jahr später als ursprünglich geplant. Die hohe Nachfrage in der Corona-Krise machte ihren Einsatz plötzlich wieder attraktiv.

Nicht nur bei der Einsatzdauer gab es wegen der Pandemie eine Änderung, auch beim Ersatz. Für die 18 MD-11 plante Lufthansa Cargo ursprünglich mit neun deutlich größeren Boeing 777 F. Im März gab die Luftfrachtspezialistin dann bekannt, sich eine zehnte Triple Seven anzuschaffen. Sie stammt vom Gebrauchtmarkt und wird geleast. Das reicht ihr aber immer noch nicht.

Elf eigene Boeing 777 F - plus vier von Partnerin

Wie Lufthansa Cargo bekannt gibt, hat sie eine weitere Boeing 777 F bestellt. Dieser Frachter wird fabrikneu sein und direkt von Boeing an die Airline geliefert. Das solle noch 2021 geschehen, so das Unternehmen am Dienstag (1. Juni) in einer Mitteilung. «Die Corona-Krise hat eindrucksvoll unterstrichen, wie bedeutend diese Flugzeuge für die weltweite Versorgung sind», kommentiert Vorstandsvorsitzende Dorothea von Boxberg.

Die Flotte von Lufthansa Cargo wird danach aus elf eigenen Boeing 777 F bestehen. Auf vier weitere kann sie über ihr mit DHL betriebenes Joint Venture Aerologic zugreifen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos D-ALFI: Sie war die neunte Boeing 777 F.

Lufthansa Cargo holt sich Boeing 777 F vom Gebrauchtmarkt

Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies