Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Bestellung bei BoeingLufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

Die Luftfrachtspezialistin baut ihre Flotte noch stärker aus als geplant. Lufthansa Cargo bestellte eine weitere Boeing 777 F.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Einst bestand die Flotte aus 18 McDonnell Douglas MD-11. Nur noch drei der Dreistrahler sind Lufthansa Cargo geblieben. Sie fliegen bis im Herbst weiter, dann werden sie definitiv ausgeflottet – mehr als ein Jahr später als ursprünglich geplant. Die hohe Nachfrage in der Corona-Krise machte ihren Einsatz plötzlich wieder attraktiv.

Nicht nur bei der Einsatzdauer gab es wegen der Pandemie eine Änderung, auch beim Ersatz. Für die 18 MD-11 plante Lufthansa Cargo ursprünglich mit neun deutlich größeren Boeing 777 F. Im März gab die Luftfrachtspezialistin dann bekannt, sich eine zehnte Triple Seven anzuschaffen. Sie stammt vom Gebrauchtmarkt und wird geleast. Das reicht ihr aber immer noch nicht.

Elf eigene Boeing 777 F - plus vier von Partnerin

Wie Lufthansa Cargo bekannt gibt, hat sie eine weitere Boeing 777 F bestellt. Dieser Frachter wird fabrikneu sein und direkt von Boeing an die Airline geliefert. Das solle noch 2021 geschehen, so das Unternehmen am Dienstag (1. Juni) in einer Mitteilung. «Die Corona-Krise hat eindrucksvoll unterstrichen, wie bedeutend diese Flugzeuge für die weltweite Versorgung sind», kommentiert Vorstandsvorsitzende Dorothea von Boxberg.

Die Flotte von Lufthansa Cargo wird danach aus elf eigenen Boeing 777 F bestehen. Auf vier weitere kann sie über ihr mit DHL betriebenes Joint Venture Aerologic zugreifen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos D-ALFI: Sie war die neunte Boeing 777 F.

Lufthansa Cargo holt sich Boeing 777 F vom Gebrauchtmarkt

Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack