Nicht nur bei der Einsatzdauer gab es wegen der Pandemie eine Änderung, auch beim Ersatz. Für die 18 MD-11 plante Lufthansa Cargo ursprünglich mit neun deutlich größeren Boeing 777 F. Im März gab die Luftfrachtspezialistin dann bekannt, sich eine zehnte Triple Seven anzuschaffen. Sie stammt vom Gebrauchtmarkt und wird geleast. Das reicht ihr aber immer noch nicht.
Elf eigene Boeing 777 F - plus vier von Partnerin
Wie Lufthansa Cargo bekannt gibt, hat sie eine weitere Boeing 777 F bestellt. Dieser Frachter wird fabrikneu sein und direkt von Boeing an die Airline geliefert. Das solle noch 2021 geschehen, so das Unternehmen am Dienstag (1. Juni) in einer Mitteilung. «Die Corona-Krise hat eindrucksvoll unterstrichen, wie bedeutend diese Flugzeuge für die weltweite Versorgung sind», kommentiert Vorstandsvorsitzende Dorothea von Boxberg.
Die Flotte von Lufthansa Cargo wird danach aus elf eigenen Boeing 777 F bestehen. Auf vier weitere kann sie über ihr mit DHL betriebenes Joint Venture Aerologic zugreifen.