McDonnell Douglas MD-11 F von Lufthansa Cargo: Neues Einsatzgebiet in den USA.

Verkauf in die USALufthansa Cargo hat letzte drei MD-11 verkauft

Die Frachtairline legt die letzten Dreistrahler bald still. Jetzt hat Lufthansa Cargo einen Abnehmer für die letzten drei McDonnell Douglas MD-11 F gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. Mai hatte sie ihren allerletzten Einsatz. Die McDonnell Douglas MD-11 F mit dem Kennzeichen D-ALCD startete in Kairo Richtung Frankfurt. Dort wurde sie geparkt. Und am Freitag (11. Juni) hat Lufthansa Cargo sie nach 23 Jahren definitiv ausgeflottet.

Jetzt besitzt die deutsche Frachtairline nur noch zwei der imposanten Dreistrahler. Doch auch für die die D-ALCA und die D-ALCC naht das Ende. In den kommenden Monaten werden auch sie stillgelegt. Lufthansa Cargo hat schon vor einiger Zeit beschlossen, künftig eine reine Boeing-777-F-Flotte zu betreiben.

Kapazität deutlich vergrößert

Waren einst neun Flugzeuge geplant, hat die Airline erst kürzlich beschlossen, sich eine zehnte und elfte Boeing 777 F zuzulegen. Dadurch hat sie ihre Kapazität deutlich vergrößert. Für die einst 18 MD-11 hätte Lufthansa Cargo eigentlich maximal neun 777F gebraucht. Jetzt hat sie zwei Exemplare mehr des Frachters beschafft - auch weil die Frachtnachfrage in der Corona-Krise zugenommen hat.

Für ihre drei letzten McDonnell Douglas MD-11 F hat Lufthansa Cargo bereits eine neue Heimat gefunden. Wie das Portal Cargo Facts schreibt, hat Western Global Airlines das Trio gekauft. Die amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Florida besitzt neben vier Boeing 747-400 F auch bereits 14 MD-11. Darunter befinden sich auch vier Exemplare, die früher für Lufthansa Cargo unterwegs gewesen waren.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

Lufthansa Cargos D-ALFI: Sie war die neunte Boeing 777 F.

Lufthansa Cargo holt sich Boeing 777 F vom Gebrauchtmarkt

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Lufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies