Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Ausflottung der D-ALCK Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

Da geht die nächste McDonnell Douglas MD-11: Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-ALCK startete zu seinem letzten Flug im Gewand von Lufthansa Cargo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende Januar trennte sich Lufthansa Cargo von der McDonnell Douglas MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCI. Nun wird das nächste Exemplar des Dreistrahlers aussortiert. Am Donnerstagmorgen (25. März) startete die MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK von Frankfurt nach San Antonio in den USA.

«Wir sind traurig, unsere Charlie Kilo zum letzten Mal mit Lufthansa-Cargo-Registrierung abheben zu sehen, aber dankbar für mehr als zwei Jahrzehnte mit ihr», schrieb die Frachttochter des Konzerns. Die D-ALCK war im Mai 2000 an die Frachtfluggesellschaft ausgeliefert worden. Nun übernimmt UPS das Flugzeug und verpasst ihm das Kennzeichen N265UP. Lufthansa Cargo hat nun nur noch drei MD-11: D-ALCA, D-ALCC und D-ALCD. Bis zum Herbst sollen auch sie die Flotte verlassen, die dann nur noch aus Boeing 777 F bestehen wird.

Mehr zum Thema

MD-11 winkt doch noch ein Sommer bei Lufthansa Cargo

MD-11 winkt doch noch ein Sommer bei Lufthansa Cargo

D-ALCI: Lufthansa Cargo hat sich von dieser McDonnell Douglas MD-11 getrennt.

Lufthansa Cargo schickt D-ALCI in Rente

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-lufthansa

Lufthansa Cargo erweitert Winterflugplan mit mehr Kapazität und neuen Zielen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies