Geladene Gäste durften mit auf den Spezialflug.
Vor Start in München

Lufthansa-A380 macht Bayern-Rundreise

Ab kommendem Sonntag fliegt die deutsche Airline mit dem Superjumbo auch ab München. Das feierte Lufthansa mit einem Spezialflug.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 25. März geht es los. Ab dann starten am Flughafen München regelmäßig Airbus A380 von Lufthansa. Sie fliegen täglich nach Los Angeles, Peking und Hongkong. Die deutsche Fluglinie hatte vergangenen Sommer beschlossen, fünf Superjumbos aus Frankfurt abzuziehen und nach München zu verlegen.

Zur Feier der Ankunft des Riesenvogels hat Lufthansa am Mittwoch (21. März) einen Bayern-Rundflug durchgeführt. Der A380 mit der Kennung D-AIMB und dem Taufnamen München flog über den Freistaat. Zuerst ging es vom Flughafen in Richtung Starnberger See, Neuschwanstein und Zugspitze. Danach gab es einen Überflug über die Nordbahn vor der Landung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video einige Aufnahmen des Spezialfluges.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin