Blick aus dem Fenster eines Airbus A380 von British Airways: Die Fluggäste erlebten eine kleine Odyssee.

Wegen VerspätungZwei Airbus A321 statt ein A380: British Airways holt Reisende auf Umweg zurück aus Johannesburg

Eine stundenlange Verspätung hätte fast dazu geführt, dass ein vollbesetzter Airbus A380 von British Airways in Johannesburg stecken bleibt. Statt den Flug zu streichen, entschied sich die Airline für eine ungewöhnliche Lösung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn ein Flugzeug Verspätung hat, ist das ärgerlich. Wenn aber gleich ein ganzer Airbus A380 mit fast 470 Reisenden droht, über Nacht irgendwo festzusitzen, wird es für Airlines unangenehm. Denn so viele Reisende passen in kaum ein anderes Flugzeug. Genau in dieser Situation fand sich British Airways in Johannesburg wieder. Die Airline griff dann zu einem außergewöhnlichen Rettungsmanöver.

Der Flug BA54 sollte eigentlich am Freitagabend Richtung London abheben. Doch technische Probleme sorgten dafür, dass sich der Start immer weiter verzögerte. Statt um 22 Uhr hob der Airbus A380 mit dem Kennzeichen G-XLEA erst gegen 5 Uhr morgens ab – sieben Stunden später als geplant. Da die Arbeitszeit von Cockpit- und Kabinencrew in Großbritannien streng geregelt ist, war klar: Die Strecke nach London würde die zulässige Dienstzeit überschreiten.

British Airways hatte keine Ersatzcrew für einen Airbus A380 in Johannesburg

Ein Flugabbruch oder die Suche nach einer Reservecrew wäre am Heimatflughafen kein Problem. Doch in Johannesburg hat British Airways keine Mannschaften in Bereitschaft. Also entschied die Fluggesellschaft spontan umzuplanen: Der A380 sollte nicht nach London, sondern nach Madrid fliegen. Das lag gerade noch innerhalb der maximal erlaubten Einsatzzeit.

Sobald der Superjumbo auf dem Weg nach Europa war, setzte British Airways den zweiten Teil der Rettungsaktion in Gang. Die Airline schickte zwei Airbus A321 leer nach Madrid. Damit konnten möglichst viele der gestrandeten Gäste weitertransportiert werden. Andere Passagiere verteilte die Airline auf reguläre Verbindungen ab Madrid, entweder mit British Airways selbst oder über die Schwester-Airline Iberia.

Mehr zum Thema

British Airways First-Class-Kabine in den 1980er Jahren: Die Männerdomäne wurde aufgebrochen.

Als British Airways darauf hinweisen musste, dass Frauen in der First Class nicht nur Ehefrauen oder Geliebte sind

ticker-british-airways

British Airways nimmt Tivat und Guernsey ins Streckennetz auf

ticker-british-airways

British Airways erhöht Frequenz nach Cincinnati und setzt auf größere Flugzeuge

Blick auf den Flughafen Heathrow: British Airways ist die größte Airline am Platz.

British Airways bevorzugt für London-Heathrow dritte Piste ohne Autobahn-Umbau

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin